Menü schließen
  • NAS-SERVER
    • NAS-Server: Kaufratgeber und Vergleich der besten NAS im Jahr 2024
    • KAUFGUIDES
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUSTOR
      • NETGEAR
      • QNAP
      • SYNOLOGY
      • TERRAMASTER
      • WD
    • FUNKTIONEN
      • OS
      • SICHERUNG
      • MULTIMEDIA
      • PERFORMANCE
      • SICHERHEIT
      • VIDEOÜBERWACHUNG
      • ANDERE
    • SEINE NAS HERSTELLEN
  • NAS-FESTPLATTEN
    • NAS-FESTPLATTE: WIE UND WELCHE SOLL MAN WÄHLEN?
    • SSD für NAS: Wie Sie die Leistung Ihres NAS mit SSD-Festplatten verbessern können
  • WIFI-ROUTER
    • ROUTEUR WIFI : Guide d’achat et comparatif des meilleurs routeurs Wifi en 2025
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUS
      • D-LINK
      • LINKSYS
      • NETGEAR
      • TP-LINK
      • ANDERE MARKEN
    • FUNKTIONEN
      • NORM
      • LAN
      • WAN
      • WI-FI
      • SICHERHEIT
  • VERBINDUNG
    • ETHERNET-KABEL: Das richtige RJ45-Kabel für die Verbindung von Geräten mit dem Router auswählen
    • SWITCH ETHERNET: Welcher Netzwerk-Switch sollte gewählt werden, um die Anzahl der Ethernet-Ports zu erhöhen?
    • WELLENVERSORGER: Wie Sie sich vor Stromausfällen und Überspannungen schützen können
  • PLC / REPEATER
    • Powerline: Kaufratgeber und Vergleich der besten Powerline-Boxen im Jahr 2023
    • REPEATER: Kaufberatung und Vergleich der besten Wifi-Repeater im Jahr 2023
    • TESTS & MEINUNGEN
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook YouTube
Mein NAS-ServerMein NAS-Server
  • NAS-SERVER
    • NAS-Server: Kaufratgeber und Vergleich der besten NAS im Jahr 2024
    • KAUFGUIDES
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUSTOR
      • NETGEAR
      • QNAP
      • SYNOLOGY
      • TERRAMASTER
      • WD
    • FUNKTIONEN
      • OS
      • SICHERUNG
      • MULTIMEDIA
      • PERFORMANCE
      • SICHERHEIT
      • VIDEOÜBERWACHUNG
      • ANDERE
    • SEINE NAS HERSTELLEN
  • NAS-FESTPLATTEN
    • NAS-FESTPLATTE: WIE UND WELCHE SOLL MAN WÄHLEN?
    • SSD für NAS: Wie Sie die Leistung Ihres NAS mit SSD-Festplatten verbessern können
  • WIFI-ROUTER
    • ROUTEUR WIFI : Guide d’achat et comparatif des meilleurs routeurs Wifi en 2025
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUS
      • D-LINK
      • LINKSYS
      • NETGEAR
      • TP-LINK
      • ANDERE MARKEN
    • FUNKTIONEN
      • NORM
      • LAN
      • WAN
      • WI-FI
      • SICHERHEIT
  • VERBINDUNG
    • ETHERNET-KABEL: Das richtige RJ45-Kabel für die Verbindung von Geräten mit dem Router auswählen
    • SWITCH ETHERNET: Welcher Netzwerk-Switch sollte gewählt werden, um die Anzahl der Ethernet-Ports zu erhöhen?
    • WELLENVERSORGER: Wie Sie sich vor Stromausfällen und Überspannungen schützen können
  • PLC / REPEATER
    • Powerline: Kaufratgeber und Vergleich der besten Powerline-Boxen im Jahr 2023
    • REPEATER: Kaufberatung und Vergleich der besten Wifi-Repeater im Jahr 2023
    • TESTS & MEINUNGEN
Mein NAS-ServerMein NAS-Server
Startseite"AKTUELLES"DSM 7.2 ist als endgültige Version verfügbar
AKTUELLES

DSM 7.2 ist als endgültige Version verfügbar

23. Mai 20237 Mins Read
DSM 7.2 ist verfügbar
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

Wie erwartet ist die endgültige Version von DSM 7.2 seit dem 22. Mai LIVE. Mit der Veröffentlichung von die BetaversionNach der Veröffentlichung des Release Candidate im letzten Monat wurde erwartet, dass die endgültige Version in Kürze veröffentlicht würde, wenn es keine größeren Hindernisse gäbe.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Version: 7.2-64561
    • Wichtiger Hinweis
    • Die Neuheiten
    • Gelöste Probleme
    • Begrenzung

Version: 7.2-64561

(2023-05-22)

Wichtiger Hinweis

  1. Nach der Installation dieses Updates können Sie nicht mehr auf eine frühere Version von DSM zurückwechseln.
  2. Dieses Update startet Ihren Synology NAS-Server.
  3. Ab dieser Version werden die Laufwerksprotokolle nicht mehr unter Storage Manager > HDD angezeigt und sind nur noch im Log Center verfügbar.
  4. Entfernen der Option "Regeln für die Portweiterleitung automatisch erstellen" aus den erweiterten Einstellungen von QuickConnect, um die Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen.
  5. Nutzer können nun einen Btrfs-Volumen bis zu 1 PB auf bestimmten Synology NAS-Modellen. Dieses Update konvertiert bestehende Volumes, die das Dateisystem Btrfs (Peta Volume) verwenden, automatisch in Btrfs. Um ein Volumen von mehr als 200 TB zu erstellen, sind jedoch weiterhin ein RAID-6-Speicherpool und mindestens 64 GB Systemspeicher erforderlich.
  6. Die maximale einmalige Volumengröße, die von den RS2423+/RS2423RP+ wurde auf 200 TB angepasst (mit einer Mindestanforderung an den Systemspeicher von 32 GB).
  7. Ab dieser Version werden Windows Server 2008-Domänen nicht mehr unterstützt.
  8. Bei den unten aufgeführten Modellen können Sie den Upgrade-Patch nur über das Synology Download Center herunterladen, da Sie auf Ihrem DSM keine Benachrichtigungen über dieses Upgrade erhalten werden.
  • FS-Serie: FS3017, FS2017, FS1018
  • XS-Serie: RS18016xs+, RS4017xs+, RS3617xs+, RS3617xs, RS3617RPxs, RS18017xs+, DS3617xs, DS3617xsII, DS3018xs
  • Plus-Serie: RS2416RP+, RS2416+, DS916+, DS716+II, DS716+, DS216+II, DS216+, DS1817+, DS1517+, RS2818RP+, RS2418RP+, RS2418+, RS818RP+, RS818+, DS1618+, DS918+, DS718+, DS21 8+, RS1219+
  • Value Series: DS416, DS416play, DS216, DS216playDS116, RS816, DS1817, DS1517, RS217, DS418play
  • J-Serie: DS416slim, DS416j, DS216j, DS418j, DS218jDS419slim, DS119j

Die Neuheiten

  1. Die Unterstützung für freigegebene WriteOnce-Ordner wurde hinzugefügt. Diese Funktion basiert auf der WORM-Technologie (Write Once, Read Many) und kann aktiviert werden, um zu verhindern, dass Dateien für einen bestimmten Zeitraum verändert, gelöscht oder umbenannt werden.
  2. Unterstützung für die Volumenverschlüsselung wurde hinzugefügt. Alle Schlüssel für die Volumenverschlüsselung werden im Encryption Key Vault gespeichert, der auf einem lokalen Synology NAS oder über KMIP auf einem entfernten Synology NAS eingerichtet werden kann.
  3. Hinzufügen von mehr Synology-Modellen zur Unterstützung von Speicherpools M.2 NVMe SSD.
  4. Weitere Synology NAS-Modelle zur Unterstützung der M2D18-Adapterkarte hinzugefügt: RS822RP+, RS822+, RS1221RP+ und RS1221+.
  5. Es wurden zusätzliche Optionen für die Verwaltung von SSD-Cache-Gruppen hinzugefügt, darunter das Ändern des RAID-Typs und das Ersetzen eines Laufwerks.
  6. Unterstützung für die Online-Nullblocklöschung wurde hinzugefügt, um die Effizienz der Datendeduplizierung zu erhöhen.
  7. Die Darstellung der Laufwerksinformationen in Storage Manager wurde angepasst. Benutzer können nun den Status ihrer Laufwerke schnell überprüfen, indem sie das Feld "Laufwerksstatus" aufrufen.
  8. Benutzer können nun in Storage Manager die Menge an belegtem und freiem Speicherplatz für jeden Speicherpool und jedes Volume anzeigen.
  9. Hinzufügen einer Warnmeldung, wenn die verfügbare Quote für freigegebene Ordner niedrig ist.
  10. Unterstützt das Löschen einzelner Desktop-Benachrichtigungen.
  11. Unterstützt das Senden von DSM-Benachrichtigungen über zusätzliche Webhook-Anbieter, einschließlich LINE und Microsoft Teams.
  12. Unterstützt die Erstellung von benutzerdefinierten Benachrichtigungsregeln für Systemereignisse, sodass die Benutzer eine bessere Kontrolle darüber haben, welche Benachrichtigungen sie erhalten sollen.
  13. Unterstützt den Export einer Liste von Benutzern und Gruppen.
  14. SAML-Unterstützung hinzugefügt, um DSM in externe SSO-Server zu integrieren.
  15. Die Option, dass nicht-administrative Benutzer USB-Geräte sicher auswerfen können, wurde hinzugefügt.
  16. Die Benutzer können nun manuell die IP-Adressen oder vollständigen Domänennamen eines oder mehrerer Domänencontroller in der genehmigten Domäne eingeben. Dadurch kann der NAS die Domänendaten direkt mit den angegebenen Domänencontrollern synchronisieren.
  17. Benutzer können jetzt den Synology-Mailserver aktivieren, um DSM-Benachrichtigungen direkt an ihr Synology-Konto zu senden.

Gelöste Probleme

  1. Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hinzufügen von Laufwerken zu einem JBOD-Speicherpool dessen Kapazität nicht erhöhte.
  2. Mbed-TLS wurde auf Version 2.28.2 aktualisiert, um mehrere Sicherheitsanfälligkeiten zu beheben (CVE-2021-36647, CVE-2022-46392, CVE-2022-46393).
  3. Aktualisierung von Libksba auf Version 1.6.3, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2022-3515).
  4. Aktualisierung von SQLite auf Version 3.40.0, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2022-46908).
  5. Aktualisierung von Certifi auf Version 2022.12.07 zur Behebung einer Sicherheitsanfälligkeit (CVE-2022-23491).
  6. Node.js wird auf Version 14.21.1 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2022-43548).
  7. cURL wurde auf Version 7.86.0 aktualisiert, um mehrere Sicherheitsanfälligkeiten zu beheben (CVE-2022-27774, CVE-2022-27775, CVE-2022-27776, CVE-2022-27781, CVE-2022-27782, CVE-2022-32205, CVE -2022-32206, CVE-2022-32207, CV E-2022-32221, CVE-2022-35252, CVE-2022-42915, CVE-2022-42916).
  8. PHP wird auf Version 8.1.9 aktualisiert, um mehrere Sicherheitslücken zu beheben (CVE-2019-11043, CVE-2021-21705, CVE-2022-31625).
  9. Aktualisierung von Sysstat auf Version 12.7.1, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2022-39377).
  10. OpenSSL wurde auf Version 3.0.7 aktualisiert, um mehrere Sicherheitsanfälligkeiten zu beheben (CVE-2022-2068, CVE-2022-2097, CVE-2022-2274, CVE-2022-3358, CVE-2022-3602, CVE-2022-3786).
  11. Expat wurde auf Version 2.5.0 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2022-43680).
  12. Libtirpc wurde auf Version 2.87 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2021-46828).
  13. GnuPG wurde auf Version 2.2.39 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2022-34903).
  14. OpenVPN wurde auf Version 2.5.8 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2022-0547).
  15. Aktualisierung von libxml2 auf Version 2.9.14 zur Behebung einer Sicherheitsanfälligkeit (CVE-2022-23308).
  16. GMP wird auf Version 6.2.1 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu beheben (CVE-2021-43618).
  17. ImageMagick auf Version 6.9 aktualisiert.12-61, um mehrere Sicherheitsanfälligkeiten zu beheben (CVE-2020-25664, CVE-2020-25665, CVE-2020-25666, CVE-2020-25667, CVE-2020-25674, CVE-2020-25675 , CVE-2020-25676, CVE-2020-27560, CVE-2020-27750, CVE-2020-27751, CVE-2020-27752, CVE-2020-27753, CVE-2020-27754, CVE-2020-27755, CVE -2020-27756, CVE-2020-27757, CVE-2020-27758, CVE-2020-27759, CVE-2020-27760, CVE-2020-27761, CVE-2020-27762, CVE-2020-27763, CVE-2020 -27764, CVE-2020-27765, CVE-2020-27766, CVE-2020-27767, CVE-2020-27768, CVE-2020-27769, CVE-2020-27770, CVE-2020-27771, CVE-2020-27772 , CVE-2020-27773, CVE-2020-27774, CVE-2020-27775, CVE-2020-27776, CVE-2020-29599, CVE-2021-20176, CVE-2021-20224, CVE-2021-20241, CVE -2021-20245, CVE-2021-20246, CVE-2021-20309, CVE-2021-3574, CVE-2021-3596, CVE-2021-39212, CVE-2021-4219, CVE-2022-1114, CVE-2022 -1115, CVE-2022-28463, CVE-2022-32545, CVE-2022-32546, CVE-2022-32547).
  18. FFmpeg wurde auf Version 4.1.9 aktualisiert, um mehrere Sicherheitsanfälligkeiten zu beheben (CVE-2020-20892, CVE-2020-20902, CVE-2020-21688, CVE-2020-21697, CVE-2021-3566, CVE-2021-38114, CVE -2021-38291).
  19. Sicherheitslücke in Bezug auf Netatalk (CVE-2022-45188) behoben.
  20. Behebung mehrerer Sicherheitsanfälligkeiten in Python3 (CVE-2020-10735, CVE-2021-28861, CVE-2022-45061).
  21. Behebung mehrerer Sicherheitsanfälligkeiten in iproute2 (CVE-2022-3527, CVE-2022-3529, CVE-2022-3530).
  22. Behebung mehrerer Sicherheitsanfälligkeiten in D-Bus (CVE-2022-42010, CVE-2022-42011, CVE-2022-42012).
  23. Sicherheitsanfälligkeit in syslog-ng behoben (CVE-2022-38725).
  24. Sicherheitsanfälligkeit in inetutils behoben (CVE-2022-39028).
  25. Sicherheitslücke in DNSmasq behoben (CVE-2022-0934).
  26. Sicherheitsanfälligkeit in BusyBox-udhcp behoben (CVE-2019-5747).
  27. Behebung mehrerer Sicherheitsanfälligkeiten im Linux-Kernel (CVE-2021-22600, CVE-2021-38209, CVE-2021-4037, CVE-2022-0168, CVE-2022-1016, CVE-2022-1729, CVE-2022-1786, CVE-2022-20141, CVE-2022-20368, CVE-2022-2078, CVE-2022-2639, CVE-2022-2905, CVE-2022-29581, CVE-2022-32250, CVE-2022-3524, CVE- 2022-3566, CVE-2022-3567, CVE-2022-36879, CVE-2022-36946, CVE-2022-42703).
  28. Sicherheitslücke in Bezug auf Nginx behoben (CVE-2022-3638).
  29. Sicherheitslücke in Bezug auf ghostscript (CVE-2023-28879) behoben.
  30. Sicherheitslücke in Bezug auf curl behoben (CVE-2023-23916).

Begrenzung

  1. SMART-Tests für M.2 NVMe SSDs werden nicht mehr unterstützt.
  2. Ab DSM 7.2 Beta unterstützt Virtual Machine Manager die Erstellung von Clustern mit älteren Versionen von DSM nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie jeden Host im Cluster auf die gleiche oder eine höhere Version von DSM, damit der Virtual Machine Manager-Cluster ordnungsgemäß funktioniert.

Im Vergleich zur RC-Version hat die endgültige Version von DSM 7.2 einige zusätzliche Patches an Ort und Stelle sowie einige wichtige Hinweise. So wird die Ausführung und Unterstützung von Windows 2008 ab dieser Version nicht mehr unterstützt, also behalten Sie das im Hinterkopf, ebenso wie die Erhöhung der Gesamtvolumengröße auf 200 TB für die Modelle RS2423+.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass DSM 7.2 zwar auf den Modellen x16-x19 unterstützt wird, aber nicht alle werden Benachrichtigungen über DSM-Aktualisierungen vom System selbst erhalten, die Aktualisierung muss manuell durchgeführt werden.

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail

Ces articles pourraient vous plaire

iOS 18.4 et macOS 15.4 : Apple Intelligence débarque enfin en Europe

1 April 2025

La technologie au service des loisirs numériques

22 Januar 2025

Le Minisforum N5 Pro : un NAS compact et puissant dévoilé pour les utilisateurs domestiques et professionnels

22 Januar 2025
DIE NEUESTEN ARTIKEL

La révolution des éléments de sécurité connectés pour la maison

29 April 2025

iOS 18.4 et macOS 15.4 : Apple Intelligence débarque enfin en Europe

1 April 2025

TEST et AVIS de l’APPLE IPAD 11 (A16) : La révolution silencieuse qui change tout

31 März 2025

Casino en ligne ou casino physique : quelles différences pour les jeux ?

31 März 2025

Pourquoi est-il important de passer beaucoup de temps à choisir un casino en ligne fiable ?

24 März 2025

ROUTEUR WIFI : Guide d’achat et comparatif des meilleurs routeurs Wifi en 2025

18 Februar 2025

CPL : Guide d’achat et comparatif des meilleurs boitiers CPL en 2025

18 Februar 2025

PLEX FÜR NAS-SERVER: Wie Sie Multimedia-Inhalte von Ihrem NAS streamen können

18 Februar 2025

Les 9 meilleures tablettes en 2025 : Comparatif & guide complet

24 Januar 2025

TEST et AVIS de la REMARKABLE PAPER PRO : Une expérience d’écriture papier numérique révolutionnaire

23 Januar 2025
Mein NAS-Server
Facebook YouTube
  • Home
  • NAS-SERVER
  • WIFI-ROUTER
  • PLC / REPEATER
  • INTERNET BOX
  • VERBINDUNG
© 2025 MonServeurNas. Rechtliche Hinweise

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc zum Abbrechen.

fr_FR FR_FR
fr_FR FR_FR
de_DE DE
it_IT IT
es_ES ES
pt_PT PT