Der Aufstieg des NAS-Marktes (Network Attached Storage) hat zu einer großen Umwälzung in der Welt der Datenspeicherung geführt. Die Auswahl einer NAS-Festplatte ist nicht mehr nur eine Frage des Preises oder der Kapazität. Sie müssen auch andere Aspekte berücksichtigen, wie z. B. den Schutz vor Vibrationen, die Zuverlässigkeit oder die Möglichkeit des Zugriffs auf die Diskette durch mehrere Nutzer gleichzeitig und zu jeder Zeit.
Nicht alle Festplatten sind gleich
Es ist möglich, eine interne Computerfestplatte zu erwerben und diese in einen NAS-Server einzubauen. Diese Lösung kann funktionieren, wenn Sie ein NAS mit einer einzelnen Festplatte verwenden, auf die Sie nicht mehrere Benutzer gleichzeitig zugreifen möchten. Diese Art von Festplatte ist erschwinglicher, hat aber keine kein Schutz vor Vibrationen. Sie sollte daher nicht in einer RAID-Konfiguration mit mehreren Festplatten verwendet werden, wo mehr als ein laufender Motor Vibrationen verursachen würde. Außerdem ist eine PC-Festplatte nicht für den Betrieb in RAID 5 und höher ausgelegt. Wenn Sie es dennoch wagen, werden Sie mit einem Platte im Leerlauf bestenfalls und das kann bis zu einer Datenverlust.
Es gibt Festplatten, die speziell für NAS-Server entwickelt wurden und die den Gruppenbetrieb, vibrationsbeständig, kann 24/7 betrieben werdenusw., kurz gesagt, eine NAS-Festplatte.
Lesen Sie auch unseren Vergleich auf DIE 7 BESTEN NAS
Was unterscheidet eine NAS-Festplatte von einer Desktop-Festplatte?
Erster falscher Gedanke, der Preis nicht so unterschiedlich ist zwischen einer NAS-Festplatte und einer PC-Festplatte.
Nur etwa 20 Euro unterscheiden eine Festplatte für Netzwerkspeicher von einer Standardfestplatte. Das folgende Beispiel für die Preisunterschiede zwischen der Seagate Barracuda für PCs und der Seagate IronWolf für NAS ist das gleiche wie bei der Marke Western Digital mit der WD Red und der WD Blue.
Dann ist der Preis zwar etwas höher, aber sie sind sparsamer langfristig, da sie weniger Energie verbrauchen, für SINs geeignet sind und daher eine längere Lebensdauer haben.
In Bezug auf den Stromverbrauch ist die NAS-Festplatte verbraucht weniger Strom da er eine bessere Kontrolle über den Verbrauch während der Ruhezeiten hat. Ein NAS-Server mag zwar ständig eingeschaltet sein, aber seine Festplatten werden nicht zu jeder Zeit beansprucht. Der Standby-Modus einer herkömmlichen Festplatte funktioniert nicht auf dieselbe Weise und verbraucht mehr. Ein NAS wird jedoch nicht wie ein PC verwendet, und der ständige Betrieb ist zwangsläufig energieintensiver als ein Computer, der nur ein paar Stunden am Tag verwendet wird.
Die NAS-Festplatte hat eine längere Lebensdauer als eine herkömmliche Diskette. Seine Herstellung und Firmware sind mit einer größerer Widerstand gegen zeitweiligen Zugriff. Festplatten, die für Netzwerkspeicher optimiert sind, liegen in der Größenordnung von 30% zuverlässiger als Desktop-Festplatten.
Schließlich sind die Leistung und die Speicherkapazität die letzten Punkte, die den Unterschied zu Desktop-Festplatten ausmachen. Eine NAS-Festplatte bietet eine Leistung, die auf die Übertragung von Daten an mehrere Benutzer zugeschnitten ist, und kann bis zu 18 TO erreichen an Speicherplatz, also weit mehr als eine herkömmliche Festplatte.
Entdecken Sie alle Arten von RAID
Was unterscheidet eine NAS-Festplatte von einer anderen?
Es gibt drei Hauptakteure auf dem Markt für Festplatten - Seagate, Western Digital und Toshiba. Alle diese Marken bieten eine breite Palette an Festplatten an, die in drei Hauptkategorien unterteilt sind: Desktop-Festplatten, Festplatten für NAS und Festplatten für Überwachungszwecke. Einige Produktreihen sind auf professionelle Anwender ausgerichtet, während andere auf Verbraucher ausgerichtet sind.
Rotationsgeschwindigkeit
Der große Unterschied zwischen den einzelnen Festplattenmodellen, die für die Verwendung in einem NAS spezialisiert sind, ist die Umdrehungsgeschwindigkeit. Diese Angabe findet man in Form einer Zahl, oft gefolgt von der Abkürzung RPM (Rotation per Minute) oder U/min. Diese Zahl liegt in der Regel zwischen zwischen 5400 und 7200 bei Festplatten für Verbraucher, kann aber bei Serverfestplatten für Unternehmen auf bis zu 15.000 U/min ansteigen. Diese Umdrehungsgeschwindigkeit bestimmt die Zugriffszeit auf die Platte und die Datenübertragungsgeschwindigkeit. Bei einem NAS wird die Drehzahl nicht mehr als 7200 U/min betragen. Was Sie sich merken sollten, ist Folgendes je höher die Geschwindigkeit, desto schneller der Zugriff auf die Informationen auf der Disc.
Aber höhere Drehzahlen bedeuten auch höherer Stromverbrauch und Lärm. Und der Verbrauch (und nebenbei auch der Lärm) ist ein Schlüsselfaktor für eine NAS-Festplatte, da diese häufig beansprucht wird. Und je mehr Nutzer sich den Zugriff auf die Daten teilen, desto mehr laufen die Festplatten und verbrauchen somit auch mehr Strom. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl Ihrer Festplatten. Ein Benutzer, der keine großen Daten in kurzen Abständen übertragen oder den Zugriff auf das NAS mit einer großen Anzahl von Benutzern teilen muss, wird nicht nicht unbedingt Festplatten benötigen, die mit 7200 U/min laufen. Der Leistungsunterschied wird sich in Millisekunden entscheiden für Laufwerke, die mehr Energie verbrauchen und mehr Lärm erzeugen.
Cache-Speicher
Der Cache-Speicher wird oft als Puffer der Festplatte betrachtet. Er ermöglichtdie Zeit zum Öffnen einer Datei beschleunigen der Festplatte, indem er als temporärer Speicher fungiert. Wenn Sie eine Datei öffnen, wird sie im Cache der Festplatte gespeichert und beim nächsten Öffnen schneller geladen.
Die Cachegröße bei viel weniger Auswirkungen auf die Leistung als die Umdrehungsgeschwindigkeit der Festplatte. Die Größe des Cache wird die Verarbeitung einer einzelnen Aufgabe nicht beschleunigen. Der Cache beginnt jedoch, einen echten Effekt zu haben, wenn Sie Folgendes ausführen mehrere Aufgaben auf einmal. Konkret mit einer NAS-Festplatte werden Sie eher im zweiten Fall sein.
Das ist zwar ein Auswahlkriterium, aber bei weitem nicht das wichtigste. Sie sollten wissen, dass im Allgemeinen die Cache-Größe variiert proportional zur Umdrehungsgeschwindigkeit und zur Speicherkapazität.
Typ der Festplatte
Es gibt 2 Festplattentypologien: HDD und SSD. Bei den HDDs gibt es zwei Größen: 3,5 Zoll und 2,5 Zoll. Die NAS-Festplatte am häufigsten verwendet wird, ist die HDD 3,5. Einige Gehäuse akzeptieren nur diesen Laufwerkstyp. Die meisten NAS-Geräte können jedoch alle drei NAS-Typen aufnehmen: 2,5-Zoll-, 3,5-Zoll- und SSD-Laufwerke.
2,5'-Laufwerke sind für NAS-Server eher selten. Sie sind physisch kleiner, aber auch in Bezug auf die Speicherkapazität. Nur WD bietet 2,5-Zoll-Laufwerke an, die speziell für die Verwendung in einem NAS geeignet sind. Die geringe SpeicherkapazitätDie auf 750 GB oder 1 TB begrenzte Version hat einen geringeren Stromverbrauch und verursacht weniger Geräusche. Die eher schwache Leistung machen diese Art von Laufwerken nicht ideal für die Ausstattung eines NAS-Gehäuses.
3,5'-Disks sind die gängigsten. Die Palette der von den verschiedenen Herstellern angebotenen Produkte ist groß. Die Speicherkapazitäten reichen von 1 TB bis 18 TB und die Leistung variiert je nach den zuvor erwähnten Merkmalen. Die Preise sind erschwinglich angesichts der Leistung.
SSDs bieten außergewöhnliche Leistungen. Die Kapazitäten des SSD werden jedoch nicht voll ausgeschöpft, da die meisten NAS-Server durch ihren 1GbE-Ethernet-Anschluss und eine damit verbundene Höchstgeschwindigkeit von etwa 115 Mb/s begrenzt sind. Je höher die Kapazität des NAS, desto mehr lohnt sich das SSD. Die neuen High-End-NAS mit 2,5-GbE-Anschlüssen sind es wert, SSDs zu verwenden.
Die SSD hat keine beweglichen Teile und erzeugt daher kein Lärm. Es ist erstaunlich, auf einem NAS mit vier Laufwerkschächten nur das Geräusch des Lüfters zu hören. SSDs verbrauchen weniger Strom als herkömmliche HDD-Festplatten. Das Verhältnis von Konsum liegt in der Größenordnung von 60% niedriger zwischen SSD und 3,5-Zoll-HDD. Da die Kosten für SSDs in den letzten Jahren stark gesunken sind, ist der Einsatz von SSDs in Ihrem NAS heute durchaus denkbar, aber Sie müssen die entsprechenden Komponenten in Ihrem NAS haben. Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zu SSDs für NAS.
Die vorgeschlagenen Modelle
WD RED
Die Festplatten der Red-Reihe von Western Digital wurden speziell für den Einsatz in NAS entwickelt. Die WD Red kann in ein NAS mit bis zu 8 Einschüben eingebaut werden. WD ist eine bekannte Marke auf dem Markt für Datensicherung und ist für ihre Zuverlässigkeit bekannt. WD bietet eine dreijährige Garantie auf seine Laufwerke.
WD bietet zwei 2,5-Zoll-Modelle mit 750 GB oder 1 TB und 3,5-Zoll-Versionen von 1 bis 14 TB mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5400 U/min an. Der Cache-Speicher variiert je nach Modell. Die Marke gibt 1 Million Stunden bis zum Ausfall (MTBF) an.
Modell | Größe | U/min | Cache (MB) | Verbrauch (W) | Preise ansehen | |
---|---|---|---|---|---|---|
WD Rot 14 TO | 3,5' | 5400 | 512 | 3,0 | Amazon | LDLC |
WD Rot 12 TO | 3,5' | 5400 | 256 | 2,9 | Amazon | LDLC |
WD Rot 10 TO | 3,5' | 5400 | 256 | 2,8 | Amazon | LDLC |
WD Red 8 TO | 3,5' | 5400 | 128 | 5,2 | Amazon | LDLC |
WD Rot 6 TO | 3,5' | 5400 | 64 | 3,4 | Amazon | LDLC |
WD Rot 4 TO | 3,5' | 5400 | 64 | 3,3 | Amazon | LDLC |
WD Rot 3 TO | 3,5' | 5400 | 64 | 2,7 | Amazon | LDLC |
WD Rot 2 TO | 3,5' | 5400 | 64 | 2,7 | Amazon | LDLC |
WD Rot 1 TO | 3,5' | 5400 | 64 | 2,3 | Amazon | LDLC |
WD Rot 1 TO | 2,5' | 5400 | 16 | 0,6 | Amazon | LDLC |
WD Red 750 GO | 2,5' | 5400 | 16 | 0,6 | Amazon |
Die Red Pro-Reihe ist eher für Unternehmen gedacht. Das WD RED Pro kann in NAS mit bis zu 24 Schächten installiert werden. Sie sind von 2 TB bis 18 TB erhältlich und haben eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 U/min. Im Gegensatz zu den WD REDs haben die RED Pros eine 5-jährige Garantie.
Allerdings ist ihr Preis höher als der von WD Gold, der Festplattenserie für Unternehmen. Wie wir in unserem Vergleich erwähnt haben WD Red Pro vs. WD GoldDiese bieten jedoch eine längere Lebensdauer.
Modell | Größe | U/min | Cache (MB) | Verbrauch (W) | Preise ansehen | |
---|---|---|---|---|---|---|
WD Red Pro 18 TO | 3,5' | 7200 | 512 | 3,6 | LDLC | |
WD Red Pro 16 TO | 3,5' | 7200 | 512 | 3,6 | Amazon | LDLC |
WD Red Pro 14 TO | 3,5' | 7200 | 512 | 3,0 | Amazon | LDLC |
WD Red Pro 12 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 2,8 | Amazon | LDLC |
WD Red Pro 10 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 2,8 | Amazon | LDLC |
WD Red Pro 8 TO | 3,5' | 7200 | 128 | 5,2 | Amazon | LDLC |
WD Red Pro 6 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 3,7 | Amazon | LDLC |
WD Red Pro 4 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 3,7 | Amazon | LDLC |
WD Red Pro 2 TO | 3,5' | 7200 | 64 | 6,0 | Amazon | LDLC |
Seagate IronWolf
Der Hauptkonkurrent der WD RED ist die Seagate IronWolf, eine Festplatte, die für den Einsatz in einem NAS vorgesehen ist. Dieses NAS-Festplattenmodell ist für den Einbau in Gehäusen mit bis zu acht Laufwerksschächten vorgesehen. Seagate gibt eine durchschnittliche Zeit zwischen zwei Ausfällen von einer Million Stunden MTBF (Mean time before failure) an. Die Marke ist von der Leistung ihrer Hardware überzeugt und bietet eine dreijährige Garantie.
Die angebotenen Modelle im 3,5-Zoll-Format reichen von 1 TO bis 16 TO. Bis 4 TO beträgt die Geschwindigkeit 5900 U/min mit 64 MB Cache. Ab den 6-TO-Modellen steigt die Geschwindigkeit auf 7200 U/min mit 256 MB Cache. Bei den Modellen ab 4 TO sind Sensoren zur Vibrationsreduzierung eingebaut, um die Leistung der Laufwerke zu gewährleisten.
Modell | Größe | U/min | Cache (MB) | Verbrauch (W) | Preise ansehen | |
---|---|---|---|---|---|---|
IronWolf 16 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5,3 | Amazon | LDLC |
IronWolf 14 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5,3 | Amazon | LDLC |
IronWolf 12 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5 | Amazon | LDLC |
IronWolf 10 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5 | Amazon | LDLC |
IronWolf 8 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 7,6 | Amazon | LDLC |
IronWolf 6 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 7,2 | Amazon | LDLC |
IronWolf 4 TO | 3,5' | 5900 | 64 | 3,95 | Amazon | LDLC |
IronWolf 3 TO | 3,5' | 5900 | 64 | 4,8 | Amazon | LDLC |
IronWolf 2 TO | 3,5' | 5900 | 64 | 3,56 | Amazon | LDLC |
IronWolf 1 TO | 3,5' | 5900 | 64 | 2,5 | Amazon | LDLC |
Die IronWolf Pro-Serie richtet sich an diejenigen, die eine höhere Leistung suchen, ebenso wie die WD Red Pro. Sie passen in NAS mit bis zu 16 Einschüben und haben eine 5-Jahres-Garantie. Seagate bietet Festplatten in der Pro-Version mit bis zu 18 TB an.
Modell | Größe | U/min | Cache (MB) | Verbrauch (W) | Preise ansehen | |
---|---|---|---|---|---|---|
IronWolf Pro 18 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5,2 | Amazon | |
IronWolf Pro 16 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5 | Amazon | LDLC |
IronWolf Pro 14 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5 | Amazon | LDLC |
IronWolf Pro 12 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5 | Amazon | LDLC |
IronWolf Pro 10 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 5 | Amazon | LDLC |
IronWolf Pro 8 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 4,4 | Amazon | LDLC |
IronWolf Pro 6 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 7,5 | Amazon | LDLC |
IronWolf Pro 4 TO | 3,5' | 7200 | 128 | 5,45 | Amazon | LDLC |
IronWolf Pro 2 TO | 3,5' | 7200 | 128 | 4,61 | Amazon |
Toshiba N300
Toshiba ist eine etwas vertraulichere Marke auf dem Festplattenmarkt. Die Laufwerke der N300-Serie sind so konzipiert, dass sie in NAS mit bis zu 8 Einschüben passen. Sie sind mit Sensoren zur Vibrationsreduzierung ausgestattet, von 4 bis 16 TB Speicherkapazität erhältlich und haben eine dreijährige Garantie. Sie sind mit einer Geschwindigkeit von 7200 U/min und 256 MB Cache ab 6 TB sehr leistungsstark. Darunter sind die Toshiba-Laufwerke nicht wirklich interessant. Wie bei anderen Marken auch, gibt Toshiba für seine N300-Modelle eine Million Stunden MTBF an.
Modell | Größe | U/min | Cache (MB) | Verbrauch (W) | Preise ansehen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Toshiba N300 16 TO | 3,5' | 7200 | 512 | 4,03 | LDLC | |
Toshiba N300 14 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 4,54 | Amazon | LDLC |
Toshiba N300 12 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 4,28 | Amazon | LDLC |
Toshiba N300 10 TO | 3,5' | 7200 | 256 | 7,22 | Amazon | LDLC |
Toshiba N300 8 TO | 3,5' | 7200 | 128 | 6,33 | Amazon | LDLC |
Toshiba N300 6 TO | 3,5' | 7200 | 128 | 5,59 | Amazon | LDLC |
Toshiba N300 4 TO | 3,5' | 7200 | 128 | 5,2 | Amazon | LDLC |
Die Auswahl an Festplatten, die WD, Seagate und Toshiba anbieten, ist fast so groß wie die Auswahl an NAS-Servern, die von den verschiedenen Marken verkauft werden. Es ist jedoch einfacher, sich zurechtzufinden, denn sobald Sie sich für eine Speichergröße entschieden haben, müssen Sie fast nur noch zwischen Leistung und Preis entscheiden. Es sei denn, Sie sind bereits im Besitz einer 2,5-Zoll-HDD oder haben ein großes Budget in sich mit SSDs ausstattenFestplatten HHD in 3,5 Zoll werden natürlich ihren Platz finden in Ihrem Kasten.
88 Kommentare
Hallo,
Ich war auf der Suche nach Informationen über Synology NAS und dank Google bin ich auf Ihre Seite gestoßen.
Ich habe heute Abend einen großen Teil davon durchlaufen.
Ich habe mich für Synology und die WD RED Festplatten entschieden.
Außer WD60EFAX - 68SHWN0, die von Synology nicht empfohlen werden.
Das habe ich und als ich meine Speichergruppe neu erstellt habe, musste ich Warnungen bekommen, dass sie nicht empfohlen werden, 2018 war es in Ordnung.
Guten Abend,
Der Artikel ist sehr interessant, aber welche der drei DD-Marken ist zuverlässiger als die andere?
Ist eine Seagate, eine WD oder eine Toshiba besser? Wenn es nach Ihnen ginge, welche würden Sie wählen?
Vielen Dank und einen schönen Abend.
Hallo, Nicolas,
Ich persönlich habe Seagate genommen, weil es die billigsten waren und sie einen sehr guten Ruf haben.
Was die Zuverlässigkeit angeht, sind alle ziemlich gleich und man findet alle möglichen Meinungen im Internet. Ich würde stattdessen empfehlen, die Rotationsgeschwindigkeit, den Preis und den angebotenen Speicherplatz zu vergleichen, um Ihre Wahl zu treffen.
Guten Abend,
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Derzeit ist der Toshiba für eine 6 TB Festplatte am interessantesten!
Leistung und Preis!
Ok, vielen Dank für alles!
HGST ist anderen in puncto Zuverlässigkeit weit voraus
https://www.extremetech.com/extreme/175089-who-makes-the-most-reliable-hard-drives
auf Französisch https://www.macg.co/materiel/2019/01/disques-durs-hgst-domine-toujours-le-bilan-de-fiabilite-de-backblaze-105023
Hallo,
Vielleicht kann man die Zuverlässigkeit der verschiedenen Marken/Modelle am besten beurteilen, indem man sich die Ergebnisse des Feedbacks einiger Pro-Beitragender ansieht und vergleicht:
https://www.backblaze.com/blog/category/cloud-storage/hard-drive-stats/
Hoffentlich hilft es...
Hallo,
Hätte ein SSD-Laufwerk nicht den Vorteil, dass es länger hält als andere NAS-Festplatten, bitte? Da sie keine beweglichen Teile haben, scheinen sie mir weniger verschleißanfällig zu sein.
Ich danke Ihnen,
Mit freundlichen Grüßen,
Romain
ja und nein, denn Flash-Speicher (also SSDs) haben ihre Schwächen. Die Ursachen für "Ausfälle" sind sehr unterschiedlich und bei SSDs nicht unerheblich. Wenn Sie sich eine SSD leisten können, sollten Sie immer auf Qualität achten.
Ich stelle mir trotzdem eine Frage. Ich benutze eine Synology 4-Bay, wo ich jetzt 4 3,5-Zoll 2TB Toshiba P300 Festplatten habe. Bei einem Preis von 80€ pro Laufwerk muss ich sie im Grunde alle 2,5 Jahre oder maximal 3 Jahre austauschen. Ehrlich gesagt ist das penibel, mehr für die aufgewendete Zeit.
Warum verwende ich keine speziellen NAS-Festplatten? Ich glaube nicht, dass sie für meine Zwecke (Videospeicherung, Plex-Server, Backups) viel bringen.
Was ist mit SSDs? Sie sind zwar etwa dreimal so teuer, aber auf lange Sicht (9-10 Jahre) sind sie immer noch billiger, oder? Ganz zu schweigen von der Ruhe und den Energieeinsparungen.
Aber hier ist meine Frage: Gibt es NAS, die 4SSDs aufnehmen können? Außerdem sollte ein NAS mit 4SSD viel kompakter sein?
Hallo,
Das erste, was man wissen muss, ist, dass Festplatten für NAS hauptsächlich für den Dauerbetrieb konzipiert sind. Ich kann Ihnen sagen, dass ich seit über drei Jahren die gleichen Festplatten verwende und sie mich noch nicht im Stich gelassen haben.
Ihre Frage zu SSDs ist sehr relevant und es gibt zwei Möglichkeiten:
- Ein NAS, das ausschließlich für 2,5′- oder SSD-Laufwerke wie das Synology DS419Slim ist, der ganz klein und super unauffällig ist.
- Der Rest der NAS, die fast alle SSDs aufnehmen können, indem sie mit den mitgelieferten Schrauben an den Schränken befestigt werden.
Ich werde Ihnen nicht noch einmal alle Vorteile von SSDs aufzählen, aber wenn Sie das Budget haben, ist es eindeutig eine interessante Option.
Cdt
ich arbeite seit über 20 Jahren in der IT-Branche, seit acht Jahren insbesondere in einem Rechenzentrum.
was ich Ihnen sagen kann:
ich habe zwei SINs zu Hause.
1 SYNO 2 Schächte für Video
1 DLINK 4 Schächte für die Speicherung von Fotos
Ich muss die HDDs des DLINK austauschen, da er ein bisschen zusammengeschustert wurde, mit HDDs von meinen damaligen externen Laufwerken aus Sparsamkeitsgründen.
für die Frage, ob man SSDs in einen NAS einbauen soll, ja, ABER :
SSDs haben begrenzte Lese-/Schreibzyklen.
für die Speicherung mit gelegentlicher Datenabfrage, warum nicht.
Bei einem Absturz ohne Raid ist ein Datenverlust unvermeidlich (es gibt Firmen, die eine Wiederherstellung anbieten, aber die Gebühren sind unerschwinglich).
Große Unternehmen verwenden NAS / SAN-Speicher mit SSD, haben aber einen Wartungsvertrag und vor allem riesige RAID-Cluster, also sichere Daten.
Für mich ist eine SSD auf einem NAS für den privaten Gebrauch nicht praktikabel, es sei denn, man hat ein NAS mit vier oder mehr Schächten und vor allem ein großes Budget.
Die Gewinne beim Lesen und Schreiben werden durch die Netzwerkgeschwindigkeit schnell wieder aufgezehrt.
Mechanische Festplatten sind, immer noch für den persönlichen Gebrauch, meiner Meinung nach zuverlässiger.
muss man das Verhältnis Leistungsgewinn / Preis / Speichervolumen / Zuverlässigkeit herstellen und dann diese Laufwerke auswählen.
Ich bin nicht für "teurer = besser", aber man muss wissen, was man braucht, und dann, was man will.
man muss auch wissen, dass ein NAS regelmäßig seinen Speicher abfragt, also Lese-/Schreibzyklen durchführt.
Für den nicht-professionellen Gebrauch sollten Sie meiner Meinung nach größere mechanische RAID-Laufwerke anstelle von SSDs verwenden.
Ich persönlich beschränke die Verwendung von SSDs bei meinen PCs auf das System und die Speicherung auf mechanischem Wege.
Heutzutage nähern sich die Preise für SSDs denen für HDDs an, aber ich glaube nicht, dass eine SSD in einem NAS so lange halten wird wie eine HDD.
Im Rechenzentrum liefen die mechanischen Laufwerksschächte über fünf Jahre lang als Pivot-Schächte und waren bei ihrer "Pensionierung" immer noch funktionsfähig.
Die neuen SSD-Arrays, die zwar viel leistungsfähiger sind, haben regelmäßig HS-Laufwerke, also Austausch.
Ich bin kein Experte, aber das ist meine Erfahrung.
Abschließend würde ich sagen, dass NAS + persönliche Nutzung = HDD von guter Qualität + RAID-Aufbau.
Super interessant. Ich möchte ein NAS kaufen. Ich schwanke zwischen dem Synology DS920+ oder dem QNAP TS-453D. Ich dachte an vier 8 TB DDs. Ich bin gerade auf Glasfaser umgestiegen. Der geplante Speicher sind Stapel von Fotos, die ich mit 3 Personen teilen möchte, und Musik für meinen persönlichen Gebrauch. Meine Dateirechnung beansprucht derzeit 18 TB, daher meine Idee, bei der Kapazität breit aufgestellt zu sein.
Fragen :
- SYNOLOGY oder QNAP (ich kenne mich nicht so gut aus)
- welche Art von RAID zu empfehlen ist
Danke für Ihr Feedback
Hallo Georges,
Wenn es nur darum geht, Fotos zu sichern und den Zugriff mit drei Personen zu teilen, werden die Modelle, die Sie erwähnen, ganz ehrlich gesagt weit unterfordert sein.
Ein DS420+ wird völlig ausreichen.
Die Wahl zwischen Qnap und Synology ist schwierig. Auf der Seite von Synology haben Sie die Möglichkeit, SSD-Cache hinzuzufügen, während Sie bei Qnap eine zusätzliche Karte kaufen müssen, um dies tun zu können. Qnap verfügt jedoch über bessere Anschlüsse. Es kommt also darauf an, wie Sie das Gerät verwenden.
Das RAID ist eine sehr persönliche Entscheidung: Entweder Sie schützen Ihre gesamten Daten als gespiegelte Sicherungskopie mit einem RAID 1 oder Sie schützen nur einen Teil Ihrer Daten und ein RAID 10 ist perfekt, weil Sie damit Platz sparen. Eine Übersicht über alle verfügbaren RAIDs finden Sie unter dieser Artikel.
Mit freundlichen Grüßen
hallo, kann man trotzdem eine klassische hdd einbauen, weil ich eine 4 tB hdd auf dem pc habe, die ich in das nas stecken möchte, und hört die hdd auf zu drehen, wenn man sie nicht benutzt? ich möchte mein nas mit einem raspberri verbinden, um eine Multimediaplattform mit kodi zu machen.
In dem Artikel wird eine Toshiba SSD mit 1 TB für 300 Euro erwähnt.
Mittlerweile gibt es jedoch 1 TB für rund 100 Euro und 2 TB für rund 220 Euro.
Es wird nicht schlecht für einen NAS, oder?
Ich schaue mir an, ob ich zwei "1-Bay"-NAS im Stil von Synology DS119j (einen bei mir zu Hause, einen in der Familie) mit Cross-Backups kaufen kann.
Das SSD interessiert mich wegen der Geräuschlosigkeit und der geringen Wärmeableitung (der NAS würde in einem kleinen, unbelüfteten Schrank stehen).
Hallo Emmanuel,
Die Preise für SSDs fallen weiterhin rasant. Seagate hat vor kurzem sogar eine spezielle SSD für NAS herausgebracht.
Die SSD wird jedoch vor allem von denjenigen bevorzugt, die vor allem auf Leistung Wert legen. Mit einem Synology Nas werden Sie relativ wenig unter Lärm und Hitze leiden. Sie sind mit einem Lüfter ausgestattet und werden nicht heiß. Das Laufwerk macht ein bisschen Lärm, wenn Sie Backups machen, aber sonst hören Sie nichts davon.
Sie müssen selbst entscheiden, ob der Preisunterschied gegenüber der Leistung den Kauf eines SSD rechtfertigt.
Hallo, das ist vielleicht eine dumme Frage, aber Sie stellen nur die Festplatten vor, d. h. den "Speicher"... Sie müssen auch die Maschine kaufen, in die Sie die Festplatte einbauen, oder?
Hallo Maxime,
In der Tat muss das Motherboard über die entsprechende Anzahl an SATA-Anschlüssen verfügen, um die betreffenden HDDs oder SSDs aufnehmen zu können.
Ja, die Links zu den Artikeln über SINs befinden sich oben auf der Seite.
Hallo.
Ich möchte einen leeren NAS nehmen, um die Festplatten (3,5 Zoll, 5400 U/min, je 1 TB) von alten Computern, die ich nicht mehr benutze, die aber noch gut funktionieren, darauf zu speichern, um Fotos, Filme, Serien, Spiele (nur die Installationsdatei) usw. darauf zu speichern, damit sie leicht wiedergefunden werden können.
Ich weiß, dass die Übertragungsgeschwindigkeit geringer sein wird, als wenn ich neue Discs kaufe, aber ich möchte wissen, ob das auf der Ebene der Kompatibilität möglich ist?
Hallo,
Es ist durchaus möglich, PC-Festplatten einzusetzen, aber sie haben eine kürzere Lebensdauer als NAS-Festplatten, da sie nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt sind. Ansonsten erspart Ihnen das eine Investition.
Die Festplatten in einem NAS müssen nicht ständig laufen.
Dies wird mit der Verwaltung der HDDs zusammenhängen und davon abhängen, welche Zugriffe auf diese gemacht werden.
Mit Smartmontools können Sie die Ausfallzeit von HDDs einstellen und ihre Lebensdauer optimieren.
https://www.smartmontools.org/
Hallo,
Ich habe versehentlich eine NAS-Festplatte gekauft, um einen Rechner zu klonen. Kann dieses Laufwerk eine normale Festplatte in einem Desktop-PC ersetzen?
Hallo,
Ja, Sie können es problemlos auf einem PC verwenden, Sie haben nur etwas mehr dafür bezahlt als für ein PC-Laufwerk.
danke für Ihre Antwort
Hallo, nur ein kurzes com', um Ihnen für die Arbeit der Zusammenfassung und Erklärung zu danken; Artikel, der sowohl detailliert als auch klar genug ist, um auch für Laien zugänglich zu sein 🙂.
Hallo,
Eine einfache Frage. Ich habe ein Synology DS212J NAS (ein gebrauchtes Produkt, das nie benutzt wurde) gekauft, das nur mit einer WD red 1T° Festplatte (neu) verkauft wurde. Ich bin also auf der Suche nach einer anderen Festplatte, um mein RAID zu erstellen. Muss ich unbedingt eine Festplatte desselben Herstellers mit denselben Eigenschaften (Cache-Speicher, Geschwindigkeit) nehmen oder kann ich z.B. mit einer Festplatte von Seagate kombinieren?
Danke für diesen klaren Artikel.
Gyhephe
Hallo,
Sie können durchaus eine andere Festplatte mit anderen Eigenschaften einbauen. Wenn Sie sie als RAID 1 einrichten wollen, muss die zweite Festplatte mindestens genauso groß sein wie die erste.
Cdt
Hallo, also wenn ich einen Synology DS218 + NAS bestelle, kann ich ihn direkt mit zwei 4T DDs vom Typ Seagate IronWolf ausstatten?
Vielen Dank im Voraus! Valery
Vielen Dank für diese Klarstellung .
Nochmals, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Website und Ihrer Reaktionsfähigkeit.
Cdt
Hello,
Schade, dass es nicht um 2,5 NAS-Festplatten geht ;( (nicht SSD) mein zukünftiger Server wird damit ausgestattet sein,
Mit freundlichen Grüßen,
Hallo, ich gehe nach Thailand und möchte eine DD nas kaufen. Ist die Hardware zuverlässig und kompatibel, denn ich denke, dass ich sie billiger bekommen könnte?
Ich habe einen einfachen 2-Bay-Netgear-Nas-Server, der mit zwei 1-TO-DDs ausgestattet ist. Die Daten sind gespiegelt: Musik, Filme, Fotos und Dokumente. Wie kann ich diese Festplatten auf einem Synologieserver neu installieren und dabei die Daten behalten?
Danke für Ihre Antwort
Hallo und ein gutes neues Jahr auch für Sie,
Leider werden die DDs bei der Installation des neuen Betriebssystems formatiert. Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Ihre Daten auf einem PC oder einer externen DD zu sichern, bevor Sie irgendwelche Manipulationen vornehmen.
Cdt
ich suche die beste dd um nur ab und zu fotos und videos zu sichern ich suche also eine dd 6to die lange hält, aber wirklich lange sie wird fast nie eingeschaltet sein, für die geschichte ich hatte crucial mit der ssd mx200 vertraut aber nach 3 Jahren hat sie mich im Stich gelassen zum glück habe ich auf einer anderen dd gesichert aber ich habe trotzdem viele fotos und videos verloren persönliche familie und offen gesagt enttäuscht von crucial die wirklich einen beschissenen sav haben wenn die garantie abgelaufen ist.
Hallo, Seagate und WD sind bekannte Marken für NAS-Server. Die Lebensdauer einer DD ist immer ein Pokerspiel, aber in der Regel halten sie mehrere Jahre ohne Probleme.
Wenn Ihnen der Erhalt Ihrer Daten wichtig ist, bietet Seagate bei der Pro-Serie einen interessanten Datenrettungsservice an.
Gewonnene Konfiguration für mich: Synology Ds218+ mit 2 x 8 TO WD Red HDDs. Montage in Raid 1. Verteilung über 2CPL WiFi.
Ein kleiner Tipp: Da HDDs am Fließband hergestellt werden, kann ein Defekt, der auftritt, eine ganze Charge gleichzeitig betreffen. Ich habe also meine beiden Festplatten an zwei verschiedenen Tagen und in zwei verschiedenen Geschäften gekauft.
Hallo,
Leider ist es nicht so einfach, die richtige Platte auszuwählen.
Ich schaue mich gerade um und plane, mich an WD Red 10TB zu orientieren und bin auf einen kleinen Knochen gestoßen.
Ich hatte einen Ref im Kopf, den WD100EFAX, aber als ich die Preise verglich, sah ich, dass ein bekannter amerikanischer Händler darauf hinwies, dass der WD100EFAX durch den WD101EFAX ersetzt wurde.
Ich habe den Test noch nicht gefunden, aber vor allem ist er nicht mehr mit Helium gefüllt. Das hat zur Folge, dass er viel lauter ist, zumindest teilweise. Außerdem verbraucht er beim Schreiben fast 50% mehr und im Leerlauf etwa 65% mehr als die Vorgängerversion. Ich werde die 100g mehr nicht berücksichtigen, da sie anekdotisch sind, aber im Stillstand ist er auch zerbrechlicher, da er bei 50g weniger als resistent angegeben wird.
Kurz gesagt, wenn das Bessere der Feind des Guten ist oder besser gesagt, wenn der Ersatzmann viel schlechter zu sein scheint als der Ersetzte :/
Hallo,
Vielen Dank für diese Artikel, die mir bei meinen Überlegungen zur Auswahl der Elemente der SIN, die ich einführen möchte, sehr hilfreich sind.
Aber ich bin sehr unschlüssig zwischen der Marke WD und Seagate. Ich bevorzuge WD, aber ich frage mich, ob die Tatsache, dass sie 5400 Umdrehungen hat, mich in Bezug auf die Zugriffszeit benachteiligen kann, um zum Beispiel einen Film abzuspielen, wenn ich ihn auf meinen Fernseher streamen möchte? Ich könnte eine WD Pro nehmen, um 7200 Umdrehungen zu haben, aber ich befürchte, dass sie laut sein könnte.
Sie schreiben: "Der Leistungsunterschied wird sich in Millisekunden entscheiden". Worin besteht also der Mehrwert des 7200 Towers? Warum entscheiden sich Menschen für ihn (außerhalb des Unternehmens).
Der Zweck ist ein NAS für zu Hause, um Daten zu speichern, sie über ein Netzwerk an zwei oder sogar drei Benutzer weiterzugeben und Filme auf einem Fernseher (oder in Zukunft vielleicht sogar auf zweien) zu zeigen.
Was würden Sie mir raten?
Nochmals vielen Dank für die Arbeit, die Sie leisten und die mir gute Dienste leistet.
Hallo,
Normalerweise sind diejenigen, die sich für Pro-Festplatten entscheiden, Intensivnutzer, die täglich Sicherungskopien erstellen, mit Dateien arbeiten, die direkt auf dem NAS gespeichert sind, mehrere Kamera-Streams aufzeichnen, etc. Für Multimedia macht es keinen Sinn, teurere Festplatten zu nehmen. Wenn Sie wirklich einen Unterschied sehen wollen, müssen Sie SSDs nehmen.
Cdt
Hallo,
Als Echo auf Maybachfan67s Beitrag vom 8. März (3 oben) scheint sich nun eine zusätzliche - für bestimmte Anwendungsfälle wichtige - Frage bei der Auswahl von NAS-Laufwerken zu stellen...
Auf Ihren Rat hin habe ich mir gerade ein DS218Play bestellt, um einen Sicherheitspuffer in Bezug auf die Leistung im Vergleich zum DS220J zu haben. Ich hatte mich auch für 2 WD RED mit 4 TB (WD40EFAX) entschieden und wollte sie gerade bestellen, als ich die Kompatibilität mit Synology überprüfen wollte und auf diesen beunruhigenden Beitrag im Forum einer NAS-Website stieß:
*****
Vermeide einfach die EFAX, die SMR-Laufwerke sind, die ein wenig verpönt sind.
In der Tat. Infos hier:
https://www.nas-forum.com/forum/topic/66434-le-scandale-des-disques-smr-informations-et-témoignages/
*****
Der obige Link führt zu einem anderen Topic im selben Forum, das sehr detailliert auf die MAJOR-Mängel der SMR-Technologie aufmerksam macht, die immer häufiger in Nicht-Pro-NAS-Laufwerken eingesetzt wird. Hier ein Auszug aus dem ersten Beitrag dieses Topics :
*****
Bei der Beantwortung mehrerer Fragen zur Auswahl neuer Laufwerke und zum Austausch defekter Laufwerke habe ich in einigen englischsprachigen Artikeln festgestellt, dass bekannte Laufwerke, die in unseren NAS verwendet werden (z. B. WD40EFRX), nicht mehr erhältlich sind und durch neue Laufwerke (z. B. WD40EFAX) ersetzt werden, die die SMR-Schreibtechnologie verwenden, die eine Verdoppelung der Anzahl der Spuren ermöglicht, was unter anderem zu Lasten der Leistung bei zufälligen Schreibvorgängen geht.
*****
Aus den zahlreichen Links in diesem Thema zu internationalen Studien über diese Technologie geht hervor, dass das Problem so ernst ist, dass die Hersteller (allen voran WD) Pressemitteilungen herausgegeben haben und dass in Kanada eine Sammelklage gegen WD eingereicht wurde.
Daher frage ich mich, ob meine Wahl von zwei WD40EFAX selbst für eine Nutzung, die überwiegend der Sicherung und dem Lesen dient, richtig war (klar und deutlich: Sobald die Dateien auf dem NAS sind, werden sie nur selten verändert).
Zusammengefasst in drei Fragen: Was halten Sie von diesem Problem? Wie wirkt es sich auf eine wenig intensive Nutzung dieses Typs aus? Was empfehlen Sie?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und nochmals herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Website.
Pierre
Hallo Pierre,
Dies ist eine ziemlich technische Frage, die in der Tat einige Artikel auf spezialisierten Websites hervorgerufen hat.
Die Auswirkungen auf die Leistung sind nicht so eklatant, und es ist vor allem das Fehlen einer klaren Kommunikation über die Verwendung von SMR auf einigen WD-Laufwerken, das Fragen aufwirft.
Bei einer weitaus weniger intensiven privaten Nutzung als bei einem professionellen NAS werden Sie nie einen Unterschied bemerken. Aber wenn es Sie beruhigt, sollten Sie sich für Seagate-Laufwerke entscheiden, die nicht viel teurer sind.
Cdt
Vielen Dank für Ihre Antwort.
In der Tat scheint die SMR-Technologie für den normalen Gebrauch kein wirkliches Problem darzustellen. Laut den Links, die in diesem Forum zitiert werden, empfiehlt WD diese Art von Laufwerken jetzt jedoch eher für die Archivierung, d. h. überwiegend für Lesevorgänge. Dies scheint mir eine geschickte Art zu sein, anzuerkennen, dass SMR bei intensiven Schreibvorgängen zu Problemen führen kann und seine Verwendung in einer RAID-Konfiguration nicht völlig sicher ist.
Zur Sicherheit werde ich also bei einem Preis, der bis auf wenige € gleich ist, tatsächlich eher zu den Seagate IronWolf greifen.
Warum schreiben Sie, dass Ethernet auf eine maximale Geschwindigkeit von 110 MB/sec beschränkt ist??
Der Ethernet-Standard IEEE 802.3ae ist 10 Gigabit auf Kupferträger...
Die aktuellen Schnittstellen sind alle 1 Gigabit, und wenn man ein Ethernetkabel der Kategorie 6 hat, sollte ich theoretisch nicht eingeschränkt sein...
Gibt es vielleicht Grenzen, die ich nicht kenne?
Hallo Pierre,
Egal, welches Ethernet-Kabel Sie verwenden, wenn Ihr Ethernet-Anschluss 1GbE ist, werden Sie durch diesen Anschluss immer auf 110/115 MB/s beschränkt sein. Einige NAS-Modelle beginnen jedoch, mit 2,5GbE herauszukommen, wie das Qnap TS253D oder dieAsustor AS5202T was es ermöglicht, dieses Limit zu umgehen, vorausgesetzt, Ihre ISP-Box bietet mehr als 1 Gb als Verbindung an.
Hallo und danke für die Info!
Meine Box bietet zwar 2,5 Gs/s , aber die Preise für diese NAS sind für meine Zwecke zu hoch.
Mit freundlichen Grüßen,
Pierre
Achten Sie darauf, Byte und Bit nicht zu verwechseln ...
Ein Byte entspricht einem Byte, also 8 Bits.
Ein Byte ist also ein Byte. Ein Megabyte ist ein MegaByte (Mo = MB).
Byte in Großbuchstaben, Bit in Kleinbuchstaben
Wir teilen also die Bytes in 8, um Bits zu erhalten
Eine Gigabit-Verbindung (1000 Mbit/s) entspricht also 1000/8 = 125MByte oder 125MByte oder 125MB pro Sekunde (was auch der Wert ist, der im Windows Explorer angezeigt wird, wenn man eine Datei überträgt).
Dies ist also die theoretische Höchstgeschwindigkeit.
Nach diesem Prinzip wird 10Gbit zu 1250MB/s. Ich habe noch nie ein 10Gbit/s-Netzwerk getestet.
In meinem Heimnetzwerk (klassisches Gigabit-Kabel, Cat5) habe ich zum Beispiel Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 85 MB/s vom NAS zu einem Computer (Synology 4-Disk in Raid).
In meinem Tower hingegen, intern (SATA), habe ich herkömmliche Laufwerke, SSDs und NVME.
Die Größenordnung der Geschwindigkeiten (z. B. mit blackmagik zu machen)
Klassisches HHD = ca. 100MB/s
SSD = ca. 250MB/s
NVME = ca. 1500MB/s
Das gilt für die Übertragung großer Dateien, sobald man viele kleine Dateien überträgt, sinkt die Geschwindigkeit.
Hallo,
Ich interessiere mich für das QNAP TS-431X3-4G 4-Bay NAS AL314 (weil es einen 10GE SFP+ Port hat).
Ich bin bei Free mit der freebox delta, habe eine SFP+-Karte in meinem PC und plane, einen Mikrotik-Switch (4port 10GE SFP+) zu nehmen und alles über DAC-Kabel (für 1m) und die 20m-Faser, die ich derzeit habe, mit meinem PC zu verbinden.
Wenn ich RAID5 mit 4 HDD 7200T mache, werde ich, egal was passiert, nicht über 100 MB/s hinauskommen :'(?
Hallo, Auf einem Laufwerk mit einer Rotation von 7200 U/min beschränkt Sie die Theorie auf 150 MB/s beim Lesen und Schreiben.
In der Realität ist diese Geschwindigkeit oft viel niedriger. Bei SSDs sind es eher 500 MB/s.
Danke!
Vielen Dank für den Artikel, der sehr klar und interessant für einen Neuling wie mich ist. Vielen Dank für die vielen Informationen. Constance
Hallo,
Ich schließe mich den anderen Lesern an und danke Ihnen für Ihre Website, die mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen hat ^^.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen eine Frage zu stellen: Ich habe 3 WD Red Plus 6TB (WD60EFRX) bestellt.
Als ich den NAS vervollständigen wollte, ging ich in ein Geschäft, um einen vierten WD60EFRX abzuholen.
Nun kommt der Verkäufer mit einer WD Red Pro 6TB (WD2002FFSX) zum Preis der WD60EFRX zurück.
Soweit ich weiß, besteht der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen in der höheren Rotationsgeschwindigkeit und dem höheren Cache-Speicher beim Pro.
Denken Sie (wie ich denke), dass ich den Pro mit den Plus-Geräten installieren kann? Ich nehme an, dass die Geschwindigkeit des Pro einfach durch die geringere Geschwindigkeit der Plus-Serie gedrosselt wird.
Vielen Dank für Ihr Feedback,
GM
Hallo,
Wenn Sie nicht mit RAID 0 arbeiten und jedes Laufwerk als separates Speicherelement verwenden, werden Sie nicht wirklich von den Fähigkeiten des "Pro"-Modells profitieren.
Cdt
Hallo,
Nur ein kleiner Kommentar, um einige zu beruhigen, denn es gibt die Theorie und die Praxis.
Ich habe einen Syno DS212j, den ich 2012 mit zwei 500 MB Seagate HDDs gekauft habe, die nicht für ein NAS vorgesehen waren; damals hatte ich, glaube ich, nur auf den Preis und einige Meinungen über die Zuverlässigkeit geachtet.
Heute, im Jahr 2020, acht Jahre später, läuft es perfekt (wenn auch langsamer als am Anfang) und ich habe noch nie eine Festplatte ausgetauscht. Er läuft rund um die Uhr für die Speicherung von Fotos, das Hosting einer MariaDB-Datenbank, eines SVN-Servers und eines Webportals.
Die meisten Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen, haben keine Ahnung, was sie tun.
Hallo, zunächst einmal vielen Dank für Ihre ausgezeichnete Seite wirklich sehr gut geschrieben.
Ich brauche Ratschläge für den Kauf meines ersten NAS, da ich nicht weiß, welchen ich angesichts der großen Auswahl an Geräten wählen soll und welche Konfiguration für meine Bedürfnisse die richtige ist.
Hier sind meine Anwendungsfälle:
Ich möchte viele Filme in 1080p und 4K speichern (zwischen 8 und 16 TB), um sie auf meinen drei Smart TVs (mit Android) und meinem Smartphone (mit IOS) abzuspielen, und dass sie auch für meine Familie, die nicht im selben Haus wohnt, schnell genug zugänglich sind.
Diese Dateien müssen nicht gesichert werden, aber ich möchte Wert darauf legen, dass der Zugriff (Lesen und Schreiben) von außerhalb meines Hauses durch Dritte einfach und schnell möglich ist. (Macht ein RAID 0 für diesen speziellen Fall wirklich einen Unterschied?)
Ich möchte auch persönliche Dokumente und Fotos speichern, die ebenfalls gesichert werden müssen (ca. 1 Tonne).
Ich möchte auch eine oder zwei IP-Kameras für die Videoüberwachung meines Hauses installieren.
Ich möchte auch einige Prozesse mit dem IFTTT-Manager automatisieren.
- Mein Haus ist derzeit mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet, der auf 300 Mbit/s im Download und 200 Mbit/s im Upload begrenzt ist (dieses Angebot kann sich im Laufe der Zeit ändern).
- Alle meine Räume sind mit RJ45-Kabeln der Kategorie 6 ausgestattet (insgesamt 5 Kabel).
- Das Wifi-Protokoll meines Routers ist Wifi 5 (802.xx.ac) und er hat nur 4 Ethernet-LAN-Ports.
- Mein Budget ist nicht begrenzt, aber ich möchte nur meine Bedürfnisse decken, ohne unnötig Geld auszugeben.
Meine Fragen sind vielfältig:
- Brauche ich für meine Zwecke ein Raid 0, um das Lesen und Schreiben meiner Videodateien zu beschleunigen? Oder eine oder sogar zwei SSDs als Cache zu verwenden?
- Sie sprechen von einer Geschwindigkeit von 115 Mb/s, deren Inhalt ich nicht ganz verstanden habe. Könnte meine Netzwerkkonfiguration diesen Wert drosseln?
- Für meine Videos und sensibleren Daten würde ein NAS mit zwei Einschüben ausreichen, oder ist ein 4 Einschübe besser?
- Alle meine Videowiedergabegeräte verfügen über VLC (Fernseher und Smartphones), brauche ich trotzdem einen NAS, der transkodieren kann? Wenn ja, welche Prozessorleistung und RAM-Größe empfehlen Sie mir für die Wiedergabe meiner 1080p- und 4K-Videos?
- Sind Synologie und Qnap mit einer IOS-Umgebung und der Verwendung von IFTTT gleichermaßen benutzerfreundlich?
Und schließlich: Welches NAS-Modell würden Sie mir empfehlen?
Vielen Dank im Voraus 🙂 ausgezeichneter Tag für Sie.
Hallo,
Wenn Sie den Speicherplatz optimieren möchten, indem Sie Ihre Filme auf RAID 0 und Ihre anderen Daten auf RAID 1 sichern, sollten Sie wissen, dass dies mit einem NAS mit zwei Einschüben nicht möglich ist. Ausgehend von dieser Feststellung würde ich daher bereits mit einem NAS mit 4 Einschüben und RAID 10 beginnen.
Da Sie über eine Glasfaserverbindung verfügen, sind Sie nicht auf 115 Mbit/s beschränkt, AUSSER wenn das NAS nur über einen 1-Gbit/s-Ethernet-Anschluss verfügt. Wenn Sie also Ihre 3-Mbit/s-Verbindung voll ausnutzen möchten, sollten Sie Synology ausschließen, da diese keinen Multi-Gig-Anschluss an ihren NAS für Endverbraucher anbieten. Beide verfügen über einen HDMI-Anschluss und das ist ein großes Plus für Videos.
Dann bleiben noch der QNAP TS-453D und der Asustor AS5202T. Es gibt vielleicht noch 1 oder 2 andere, aber wir hatten noch keine Gelegenheit, sie zu testen. Wir sprechen nicht über Transkodierung, Prozessorleistung usw., da diese NAS der Spitzenklasse angehören und daher Ihren Bedürfnissen entsprechen werden, die dennoch recht hoch sind. Nun ist der Asustor billiger, aber er hat keinen SSD-Speicherplatz für Caching. Das Qnap bietet dies nur als Option an, aber es ermöglicht es, das NAS entsprechend seiner Nutzung zu erweitern. Beide Betriebssysteme sind angenehm und vollständig.
Für diese Art von Geräten benötigen Sie keinen Wechselrichter.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben. Zögern Sie nicht, sich unsere Tests dieser beiden Modelle anzusehen.
Cdt
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Wenn ich das richtig verstanden habe:
- Der 1-Gbps-Anschluss eines NAS begrenzt die Bandbreite auf 115mbps, trotz Betreiberpaketen mit bis zu 1Gbps.
- Mit einem NAS, der über einen 2,5-Gbps-Anschluss verfügt, "verdopple" ich die Bandbreite für einen einzelnen Benutzer.
- Und mit Link Aggregation verdopple ich meinen Durchsatz nicht, sondern ermögliche zwei Benutzern den Zugriff auf den NAS mit dem maximal zulässigen Durchsatz.
Aus dem Grund :
1- Wenn mein derzeitiger Router und Switch keine 2,5 Gbps akzeptieren, wäre ich also durch meinen NAS auf 115 Mbps beschränkt.
- Lohnt es sich mit oder ohne die Verwendung von Link Aggregation, meine HDDs auf Raid 0 hochzufahren? Oder würde eine sehr gute HDD ausreichen (mit einer Kapazität von 250 MB/s)?
2- Wenn ein Gerät 2,5 Gbps unterstützt, wird meine aktuelle Verbindung (300 Mbps abwärts/ 200 Mbps aufwärts) nicht eingeschränkt?
- Wenn ja, welches Bitratenangebot wäre für die Nutzung von Multi-Gig erforderlich?
- Und um die Aggregation von 1-Gbps-Ports und 2,5-Gbps-Ports voll auszunutzen?
Nochmals vielen Dank, sehr guter Tag für Sie.
Hallo Steven,
In der Tat handelt es sich um einen Fehler bei der Großschreibung, der das gesamte Verständnis verändern kann. Wir sprechen von Bytes, was der englische Begriff für Byte ist. Eine 1-Gbps-Verbindung entspricht einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 120 MBps und nicht Mbps. Beachten Sie das große B für Bytes. Wir werden in unseren Artikeln übrigens eher den Begriff Byte verwenden, der weniger verwirrend ist. Mit einem 2,5-Gbps-Anschluss machen Sie also x2,5 auf die Datenübertragungskapazität in Bytes oder Bytes pro Sekunde.
Nun ermöglicht die Linkaggregation entweder eine Verdoppelung der Übertragungsgeschwindigkeit, wenn Ihre Box oder Ihr Switch dies unterstützt, oder sie sichert Ihre Verbindung, wenn eines der Kabel/Ports ausfällt.
Wenn Sie also ADSL mit einer maximalen Geschwindigkeit von 100 Mbps haben, werden Sie nicht von den 2,5 GbpE-Anschlüssen des NAS profitieren. RAID ist ein anderes Thema. Es verlangsamt die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung ein wenig, aber wir reden hier in erster Linie von Datensicherheit.
Mit Ihrer aktuellen 300-Mbps-Verbindung können Sie bei einem 1-Gbps-Ethernet-Anschluss bleiben. Für eine Multi-Gig-Nutzung müsste Ihr Datendurchsatz 1 Gbps überschreiten, was der maximalen Kapazität eines 1-GbpE-Anschlusses entspricht. Dasselbe gilt für Link Aggregation, die eine Ethernet-Verbindung auf 2Gbps aufrüsten würde.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank für diese Klarstellung.
Da die Link-Aggregation selbst mit 1-Gbps-Ports eine bessere Verbindung als meine eigene erfordern würde, überlege ich schließlich, mit einem NAS mit 1-Gbps-Ethernet-Port zu beginnen, da ich nicht vorhabe, zu einem Glasfaserangebot zu wechseln.
Ich denke jedoch, dass es ein kleines Missverständnis in Bezug auf die von mir erwähnte RAID-Nutzung gibt, bei der ich mir die Frage stelle, ob sie wirklich notwendig ist.
Für mich ist es am wichtigsten, dass meine Nachbarsfamilie und ich mit der bestmöglichen Geschwindigkeit auf unsere Filmbibliothek zugreifen und diese übertragen können.
Ich dachte also, ich würde mich ausstatten mit :
1 NAS mit 4 Einschüben, ein einzelner 1-Gbps-Ethernet-Anschluss würde ausreichen und kein HDMI-Anschluss, da mein NAS in einem separaten Raum stehen wird.
2 HDD 8TB (7200rpm) in RAID 0 (Multimedia-Videospeicher)
2 HDD 2TB (5400rpm) in RAID 1 (Sicherung wichtiger Dokumente und Familienfotos)
- Würden RAID 0 und Festplatten mit 7200 U/min (statt 5400 U/min) für meinen Anwendungsfall der Medienspeicherung einen spürbaren Unterschied in der Zugriffszeit und der Übertragungsgeschwindigkeit bewirken?
- Ist für denselben Zweck der Cache dieser wichtig?
Von 64 bis 512 MB weiß ich nicht, wohin ich mich wenden soll.
Nochmals vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen
Die Blende und die Rotationsgeschwindigkeit werden bei der Verwendung im Haushalt kaum eine Rolle spielen. Sie werden den Unterschied nicht bemerken. Wenn Sie einen echten Unterschied machen wollen, dann mit SSDs, aber die gibt es noch nicht in großen Kapazitäten wie HDDs.
Ich vergaß, brauche ich einen Wechselrichter, um meine zukünftige Installation zu sichern, oder ist er für meine Art der Nutzung veraltet?
ja und nein.
ein Wechselrichter ist immer eine lohnende Investition, aber man muss wissen, dass er gewartet werden muss.
Batterien müssen regelmäßig Entlade- und Ladezyklen durchlaufen, um ihre Fähigkeit zu erhalten, bei einem Stromausfall durchzuhalten.
Festplatten (Mecha oder SSD) mögen Stromausfälle nur sehr ungern.
Computersysteme mögen im Allgemeinen keine Stromschwankungen.
wenn Ihre elektrische Anlage also alt ist, ja, ein Wechselrichter ist ein Pluspunkt bei der Sicherung Ihrer Anlage.
Das EDF-Netz ist im Allgemeinen zuverlässig.
ich hatte früher einen Wechselrichter, ich habe die Batterie in sechs Jahren zweimal ausgetauscht, heute benutze ich sie seit etwa zwei bis drei Jahren nicht mehr, und es gibt keine besonderen Probleme.
Hallo, ich wollte eure Meinung dazu hören, ob ich 1hdd wd red und 1 ironwolf (jeweils in 4to) einbauen soll, damit die beiden nicht eine ähnliche Lebensdauer haben. Ich denke, dass ich durch den Wechsel des Modells das Risiko einschränken kann, dass die beiden fast gleichzeitig ausfallen. Könnten Sie mir Ihre Meinung dazu sagen?
Danke für all Ihre wertvollen Informationen
Hallo,
Die Idee ist gut und stellt in der Praxis kein Problem dar. In der Realität fallen Festplatten nur selten aus und noch seltener gleichzeitig. Aber nichts hindert Sie daran, zwei verschiedene HDDs zu nehmen.
Hallo, ich möchte gerne wissen, was der Unterschied zwischen einer Überwachungsfestplatte (z. B. Seagate SkyHawkAI) und einer Festplatte für NAS (z. B. Seagate IronWolfPro) ist. Zum Speichern von Musik, Videos und Daten. Für die gleiche Speicherkapazität (ich schaue mir die 16tb an) kostet die SkyHawkAI 2/3 des Preises der IronWolfPro. Was rechtfertigt diesen Preisunterschied? Übrigens, ich habe ein nas DS220+ mit einer WD 10tb RedPlus-Festplatte.
Danke für Ihre Antwort
Hallo,
Normalerweise haben Überwachungs-HDDs eine längere Zugriffszeit als NAS-HDDs. Ansonsten funktionieren beide ungefähr gleich und können in einem NAS verwendet werden.
Hallo
Ich habe einen Synology NAS mit vier 6 TB WD Red Festplatten. Ein Laufwerk ist gerade durchgebrannt. Kann ich es durch ein Laufwerk einer anderen Marke ersetzen? Oder muss ich bei der gleichen Produktreihe und Marke bleiben?
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Hallo,
Nein Sie können jede Marke nehmen, kein Problem!
Hallo,
Naive Frage: Kann man in einen PC oder in ein Gehäuse vom Typ Icybox eine HDD einbauen, die für den normalen Gebrauch in einem NAS vorgesehen ist (z. B. eine Toshiba der N-Serie)?
Gründe für diese Wahl: die Suche nach maximaler Zuverlässigkeit bei der Speicherung wertvoller Dateien.
Gibt es irgendwelche Inkompatibilitäten (abgesehen von der maximalen Größe des Laufwerks) oder besondere Installationsanforderungen liėe dieses Laufwerkstyps?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo,
Nein keine Inkompatibilität, ein NAS-Laufwerk in einen PC einzubauen und umgekehrt. Die Lebensdauer eines NAS-Laufwerks ist jedoch in etwa gleich lang wie die eines PC-Laufwerks. Es ist lediglich das Design, das sich unterscheidet. Wenn Sie wirklich an der Lebensdauer Ihres Laufwerks interessiert sind, sollten Sie sich eher für Festplatten für Unternehmen entscheiden, wie z. B. WD Gold oder Seagate Exos.
Vielen Dank für diese Informationen.
Mit freundlichen Grüßen.
Hallo,
Ist es möglich (und eine gute Idee), mit einem einzelnen WD Gold 8 TB-Laufwerk (für MTBF 2,5 Millionen vs. 1 Million für andere Nas-Laufwerke) auf einem Terramaster NAS mit 4 Einschüben F4-210 zu beginnen und die Kapazität dann nach und nach zu erhöhen?
Die Qnap und Synologie Sounds sind teurer als die Terramaster, und ich bevorzuge es, die Festplatten voll auszureizen, vor allem für einen Erstling (Notwendigkeit, Festplatten zu entlasten).
Vielen Dank im Voraus für Ihre aufschlussreiche Meinung,
S
Hallo,
Wie in einem Ihrer Kommentare zu einem anderen Artikel beantwortet, ist die Option WD Gold im Vergleich zur WD Red Pro, die beide im gleichen Preisbereich liegen, eine Überlegung wert. Die WD Red Pro verbraucht weniger Strom, hat aber eine geringere theoretische Lebensdauer. Für den Fall der Fälle sollten Sie jedoch immer eine gespiegelte Sicherung bevorzugen. Es ist jedoch immer möglich, mit einem einzigen Laufwerk auszukommen, indem Sie regelmäßige Sicherungen auf einer externen Festplatte, in der Cloud und/oder über ein zweites NAS einrichten.
Ich denke, wir werden mit einer einzigen Goldplatte mit 8 TB beginnen, ohne Netz, da sie nicht gespiegelt wird, und diese dann verdoppeln, um sie zu sichern, bevor wir schließlich vier Platten mit 32 TB (2 x 16 TB gespiegelt) verwenden.
Wenn man bedenkt, wie viele Menschen diesen Artikel lesen, wäre es dann nicht besser, die Dinge richtig zu nennen?
Beginnen wir mit SSDs: Nennen Sie sie nicht "Laufwerke", das ist dumm und irreführend!
"Es gibt 2 Festplattentypologien: HDD und SSD".
FALSCH!!! Besser gesagt: Es gibt zwei Gehäusegrößen: zweieinhalb Zoll (2,5′) und dreieinhalb Zoll (3,5′).
Erstere statten vor allem Laptops und kleine externe Medien aus.
Die 3,5′ statten stationäre PCs und alle Arten von schweren Geräten wie Server und andere Datenbanken aus.
SSDs gibt es in 2,5′, aber auch in anderen, kleineren, tragbaren Formen oder auf Karten mit verschiedenen Anschlüssen zur Verbindung mit der Hauptplatine (PCI-e, M.2).
Guten Abend,
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen.
Ich habe nicht ganz die erwähnte Konfiguration, aber ich habe einige Probleme mit einem WD red von 8tb.
Der Zweck dieser Festplatte ist es, Videos zu speichern, aber große Videos zwischen 1gb und 12gb pro Video.
Ich schaue sie mir auf meinem Fernseher an, indem ich die DD in ein Zappiti-Gerät stecke.
Beim Betrachten habe ich nie Probleme gehabt.
Ich habe die Videos von meinem PC auf die WD red übertragen, was für ein Aufwand!
Mit Videos, die nicht größer als 1,5gb sind, ist es okay. Aber sobald es mehr als 1,5gb sind, stürzt es regelmäßig ab.
Ich habe verschiedene Übertragungsprogramme ausprobiert, aber nichts hat geholfen.
Das Erstaunliche ist, dass es keine Probleme gibt, wenn ich von der Festplatte auf meinen PC übertrage, aber umgekehrt ist es sehr, sehr schwierig. Ich habe normalerweise 10 Abstürze für einen Erfolg und manchmal muss ich wegen dieser Abstürze den Befehl CHDSK verwenden.
Können Sie mir ein geeignetes DD empfehlen?
Hallo,
Ich möchte mein Treppenhaus mit einer Wifi-Kamera sichern, die mit meinem Heimnetzwerk verbunden ist.
Frage:
Kann meine freebox 4k mit einer zusätzlichen Festplatte als nas fungieren?
Danke für Ihre Antworten
Hallo, ich möchte einen Synology DS220+ NAS kaufen, um einen Plex-Server zu Hause einzurichten (private Nutzung) + eventuell Speicherung von Familienfotos. Mehrere Fragen:
- Welche Festplatte würden Sie empfehlen? Seagate IronWolf oder WD Red? Sollte man 7200rpm bevorzugen oder reicht auch 5900?
- Kann ich nur eine einzige Festplatte (z. B. 4 TB) einbauen? Und dann, wenn diese voll ist, eine 2. kaufen? Oder muss ich sofort 2 DDs nehmen und sie in ein RAID einbinden? Ich muss nicht völlig spiegeln, wenn ich meine Filme/Serien bei einem DD-Crash verliere, spielt das keine Rolle.
Vielen Dank.
Hallo,
Bei der Wahl zwischen Seagate und WD wird vor allem der Preis den Kauf bestimmen, denn im Privatgebrauch werden Sie keinen Unterschied zwischen den beiden Marken feststellen. Dasselbe gilt für die Rotationsgeschwindigkeit, die bei professionellen Geräten spürbar ist, aber nicht wirklich bei einem NAS für zu Hause.
Was den Start mit nur einer DD betrifft, so ist das in der Tat durchaus möglich!
Hallo,
Ich besitze einen Synology NAS und würde gerne 2em HDD wd red kaufen.
Mein erster ist ein WD red 10to und muss der zweite identisch sein? Oder ist es möglich, meinen WD Red 10to mit einem WD Red Plus 10to zu verbinden, um beide auf red1 zu setzen?
Vielen Dank
Hallo,
Sie können durchaus eine andere Festplatte verwenden, solange diese die gleiche Kapazität hat (Sie können aber auch eine andere Festplattengröße einsetzen, nur dass Sie dann den Unterschied der größeren Festplatte verlieren).
Hallo,
Ich habe einen Synology DS213j NAS mit 2 HD WD30 EFRX 68 EUZN0 in Raid 1.
Einer der beiden ist kaputt und ich kann nicht mehr die gleichen finden.
Kann ich sie durch eine WD RED40EFAX ersetzen. Ich habe gesehen, dass es nicht die gleiche Schreibweise ist...?
Was kann ich sonst noch anziehen? Muss ich beide ändern?
Danke für die Hilfe
Hallo, die Tatsache, dass es sich nicht um denselben Schreibtyp handelt, hat keinen Einfluss auf ihre Funktionsweise. Jedes Laufwerk arbeitet unabhängig, auch wenn der Speicher auf beide Laufwerke verteilt ist.
Hallo,
Ich schwanke zwischen dem QNAP TS-453D und dem QNAP TVS-473e, der mir viel mehr Flexibilität als der TS-453D zu bieten scheint. Allerdings scheint der TVS viel mehr Strom zu verbrauchen.
Ich habe mich gefragt, ob ich einen Ratschlag geben kann.
Vielen Dank
Hallo,
Einige NAS-Festplattenmodelle sind für den Einbau in Gehäuse mit nur acht Schächten vorgesehen. Können Sie die Art dieser Einschränkung erklären? Welche potenziellen Probleme können auftreten, wenn diese Laufwerke in NAS-Modellen mit 12 Einschüben verwendet werden?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, diese Einschränkungen beziehen sich hauptsächlich auf die Leistung des Prozessors, mit dem der NAS ausgestattet ist.