Menü schließen
  • NAS-SERVER
    • Serveur NAS : guide d’achat et comparatif des meilleurs NAS en 2025
    • KAUFGUIDES
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUSTOR
      • NETGEAR
      • QNAP
      • SYNOLOGY
      • TERRAMASTER
      • WD
    • FUNKTIONEN
      • OS
      • SICHERUNG
      • MULTIMEDIA
      • PERFORMANCE
      • SICHERHEIT
      • VIDEOÜBERWACHUNG
      • ANDERE
    • SEINE NAS HERSTELLEN
  • NAS-FESTPLATTEN
    • NAS-FESTPLATTE: WIE UND WELCHE SOLL MAN WÄHLEN?
    • SSD für NAS: Wie Sie die Leistung Ihres NAS mit SSD-Festplatten verbessern können
  • WIFI-ROUTER
    • ROUTEUR WIFI : Guide d’achat et comparatif des meilleurs routeurs Wifi en 2025
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUS
      • D-LINK
      • LINKSYS
      • NETGEAR
      • TP-LINK
      • ANDERE MARKEN
    • FUNKTIONEN
      • NORM
      • LAN
      • WAN
      • WI-FI
      • SICHERHEIT
  • VERBINDUNG
    • ETHERNET-KABEL: Das richtige RJ45-Kabel für die Verbindung von Geräten mit dem Router auswählen
    • SWITCH ETHERNET: Welcher Netzwerk-Switch sollte gewählt werden, um die Anzahl der Ethernet-Ports zu erhöhen?
    • WELLENVERSORGER: Wie Sie sich vor Stromausfällen und Überspannungen schützen können
  • PLC / REPEATER
    • Powerline: Kaufratgeber und Vergleich der besten Powerline-Boxen im Jahr 2023
    • REPEATER: Kaufberatung und Vergleich der besten Wifi-Repeater im Jahr 2023
    • TESTS & MEINUNGEN
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook YouTube
Mein NAS-ServerMein NAS-Server
  • NAS-SERVER
    • Serveur NAS : guide d’achat et comparatif des meilleurs NAS en 2025
    • KAUFGUIDES
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUSTOR
      • NETGEAR
      • QNAP
      • SYNOLOGY
      • TERRAMASTER
      • WD
    • FUNKTIONEN
      • OS
      • SICHERUNG
      • MULTIMEDIA
      • PERFORMANCE
      • SICHERHEIT
      • VIDEOÜBERWACHUNG
      • ANDERE
    • SEINE NAS HERSTELLEN
  • NAS-FESTPLATTEN
    • NAS-FESTPLATTE: WIE UND WELCHE SOLL MAN WÄHLEN?
    • SSD für NAS: Wie Sie die Leistung Ihres NAS mit SSD-Festplatten verbessern können
  • WIFI-ROUTER
    • ROUTEUR WIFI : Guide d’achat et comparatif des meilleurs routeurs Wifi en 2025
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUS
      • D-LINK
      • LINKSYS
      • NETGEAR
      • TP-LINK
      • ANDERE MARKEN
    • FUNKTIONEN
      • NORM
      • LAN
      • WAN
      • WI-FI
      • SICHERHEIT
  • VERBINDUNG
    • ETHERNET-KABEL: Das richtige RJ45-Kabel für die Verbindung von Geräten mit dem Router auswählen
    • SWITCH ETHERNET: Welcher Netzwerk-Switch sollte gewählt werden, um die Anzahl der Ethernet-Ports zu erhöhen?
    • WELLENVERSORGER: Wie Sie sich vor Stromausfällen und Überspannungen schützen können
  • PLC / REPEATER
    • Powerline: Kaufratgeber und Vergleich der besten Powerline-Boxen im Jahr 2023
    • REPEATER: Kaufberatung und Vergleich der besten Wifi-Repeater im Jahr 2023
    • TESTS & MEINUNGEN
Mein NAS-ServerMein NAS-Server
Startseite"STOCKAGE"NAS-SERVER"FUNKTIONEN"SICHERUNG"DATENSICHERHEIT: DER RAID
SICHERUNG

DATENSICHERHEIT: DER RAID

18. November 20226 Mins Read
Datensicherung RAID mein nas-Server
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

Wenn Sie sich einen NAS-Server anschaffen, werden Sie sich zwangsläufig die Frage stellen, welchen RAID-Level Sie wählen sollen. Warum ist das so? Weil es Ihre Daten sichert, wenn eine der Festplatten ausfällt, und es ist einer der wichtigsten Faktoren für die Sicherheit Ihrer Daten. größte Vorteile eines NAS-Servers. Alle Gehäuse mit mindestens 2 Schächten, die wir haben getestets bieten mindestens einen RAID-Typ an. Es bleibt die Frage, welches RAID man wählen soll, um das Gleichgewicht zwischen Leistung und Datenschutz zu wahren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • WAS IST EIN RAID?
  • DIE VERSCHIEDENEN RAIDS FÜR NAS-SERVER
    • RAID 0
    • JBOD
    • RAID 1
    • RAID 5
    • RAID 6
    • RAID 10

WAS IST EIN RAID?

RAID wird traditionell in Unternehmen eingesetzt, wo die Optimierung der Leistung und der Schutz der Daten im Vordergrund stehen. Mit der Entwicklung des NAS-Marktes für Privatanwender und dem steigenden Bedarf der Verbraucher an Datenspeicherung findet RAID jedoch auch seinen Weg zu uns.
Das Akronym RAID tauchte zum ersten Mal in einem 1987 von der Universität Berkeley veröffentlichten Artikel mit dem Titel A Case for Redundant Arrays of Inexpensive Disks (RAID) auf, was man mit "redundante Gruppierung kostengünstiger Festplatten" übersetzen kann. Da die Kosten für die Datenspeicherung heute nicht mehr so sehr das Problem sind, entwickelte sich das Akronym zu "Redundant Array of Independent Disks", was so viel bedeutet wie "redundante Gruppierung unabhängiger Festplatten".
Damit sind Arten der Datenverteilung auf mehrere Festplatten gemeint, die darauf abzielen, ihre Leistung oder Fehlertoleranz oder beides zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit der gespeicherten Daten zu gewährleisten.
Welche Art von RAID eingestellt wird, hängt davon ab, welchen Datenschutz Sie anstreben und wie Sie die Daten verwenden wollen.

Finden Sie heraus, welche Festplatte Sie wählen sollten, und lesen Sie unseren KAUFBERATUNG: WIE MAN EINE NAS-FESTPLATTE AUSWÄHLT

DIE VERSCHIEDENEN RAIDS FÜR NAS-SERVER

RAID 0

RAID 0 nas-Server

RAID 0 ist die Schutzart ..... Level 0. Es wird von denjenigen gewählt, denen es vor allem auf Leistung ankommt. Die Daten werden auf mehrere Festplatten geschrieben, die als ein einziges Volume betrachtet werden. Alle Festplatten können gleichzeitig arbeiten und die Lese-/Schreibgeschwindigkeit proportional erhöhen. Der Ausfall einer einzigen Festplatte führt jedoch zum Verlust all Ihrer Daten.
Die Speicherkapazität wird zwischen den einzelnen Laufwerken addiert, es sei denn, Sie haben ein Laufwerk mit einer kleineren Größe. In diesem Fall wird die Kapazität jedes Laufwerks auf die Größe des kleinsten Laufwerks begrenzt. Wenn Sie zum Beispiel zwei 2-TB-Festplatten und zwei 1-TB-Festplatten haben, beträgt der verfügbare Speicherplatz nicht 2+2+1+1 oder 6 TB, sondern nur 1+1+1 oder 4 TB.
Nicht so interessant, oder?

JBOD

JBOD für "Just a Bunch Of Disks" setzt alle Festplatten zu einem einzigen Speichervolumen zusammen. Aber anders als bei RAID 0 werden die Daten nicht auf die Platten verteilt, sondern separat von Platte zu Platte gespeichert. Wenn eine der Platten ausfällt, verlieren Sie nur die auf dieser Platte gespeicherten Informationen.
Die Volumina der einzelnen Festplatten addieren sich, egal wie groß sie sind. Allerdings profitieren Sie nicht von der Leistung von RAID 0.

RAID 1

RAID 1 nas-ServerRAID 1 ist in gewisser Weise ein gespiegeltes Backup. Die Daten werden gleichzeitig von einer Platte auf die andere gespeichert und erzeugen so ein Abbild von allem, was Sie tun. Wenn eine der Festplatten ausfällt, können Sie mit der anderen weiterarbeiten. Dies ist die einfachste Methode der Datensicherung. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht versehentlich einen Ordner löschen, da die Aktion auf dem anderen Laufwerk repliziert wird.
Die umständlichere Seite ist, dass Sie Ihre Speicherkapazität halbieren, da alle Ihre Daten dupliziert werden.

RAID 5

RAID 5 nas-ServerRAID 5 ist die Konfiguration mit den meisten Vorteilen. Diese Stufe bietet eine bessere Leistung als das gespiegelte RAID 1 und schützt gleichzeitig Ihre Daten. Sie benötigen jedoch einen NAS mit mindestens drei Festplatten. Die Gesamtgröße des Speichervolumens entspricht der Kapazität der kleinsten Festplatte multipliziert mit der Anzahl der Festplatten minus eins. Wenn Sie vier 1-TB-Festplatten haben, die auf RAID 5 eingestellt sind, ergibt dies 3 TB freien Speicherplatz.
Das abgeschnittene Volumen wird als geteilte "Parität" über alle Festplatten hinweg verwendet. Diese Parität ermöglicht es, den Inhalt der Laufwerke zu rekonstruieren, falls ein Laufwerk ausfallen sollte. Das System läuft so lange weiter, bis Sie die Platte mit verminderter Leistung austauschen.

Wenn Sie sich für einen Synology NAS entscheiden, können Sie außerdem Ihren NAS als SHR einrichten. SHR ist ähnlich wie RAID 5, ermöglicht aber die Nutzung des gesamten Volumens für Laufwerke unterschiedlicher Größe.

RAID 6

RAID 6 nas-ServerRAID 6 ist identisch mit RAID 5, bringt aber noch mehr Sicherheit, da es statt eines Paritätsblocks zwei verwendet. Sie können zwei ausgefallene Platten haben, ohne dass Daten verloren gehen.
Für den Betrieb als RAID 6 sind mindestens vier Festplatten erforderlich.

RAID 10

RAID 10 nas-ServerRAID 10 ist eine Kombination aus RAID 1 und RAID 0, auch RAID 1+0 genannt. Die Mindestanzahl an Festplatten beträgt 4. Sie können zwei Festplatten als RAID 0 einrichten, um die Leistungssteigerung zum Beispiel bei der Arbeit mit temporären Dateien zu nutzen, und Ihre Daten auf zwei gespiegelten Festplatten mit RAID 1 sichern.

 

Die Wahl des RAID ist nicht entscheidend, da sie in den Einstellungen Ihres NAS geändert werden kann. Eine falsche Wahl und ein Ausfall Ihres Systems können jedoch schwerwiegende Folgen für Ihre Produktivität oder die Sicherung Ihrer Daten haben. Nehmen Sie sich daher die Zeit, ein RAID auszuwählen, mit dem Sie Ihre wichtigsten Daten schützen können, und berücksichtigen Sie den Speicherplatz, der zum Zeitpunkt des Wahl Ihrer Festplatten.
Vergessen Sie eine wichtige Sache nicht. Seine Festplatten als RAID einzurichten bedeutet nicht, seine Daten zu sichern. Im Falle eines Brandes, Diebstahls usw. könnten Ihre Daten für immer verloren sein. Sichern Sie Ihre Daten daher von Zeit zu Zeit auf einer externen Festplatte, die Sie an einem anderen Ort als Ihrem NAS aufbewahren, oder nutzen Sie die automatischen Sicherungen in Online-Clouds, die von den meisten NAS angeboten werden.

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail

Ces articles pourraient vous plaire

La récupération de données : Un enjeu crucial pour votre serveur NAS

27 Mai 2025

NAS-Server vs. Cloud: Welche Speicherlösung ist die richtige?

14 November 2023

Sichern Sie Ihre Backups mit der 3-2-1-Strategie

8. September 2023
DIE NEUESTEN ARTIKEL

Révolution dans l’achat tech : l’UE impose ses nouveaux labels énergétiques aux smartphones et tablettes

23 Juni 2025

Synology DS1525+ vs Synology DS1522+

11 Juni 2025

TEST et AVIS du SYNOLOGY DS1525+ : La puissance d’un processeur Ryzen pour révolutionner votre NAS

11 Juni 2025

Synology DS925+ vs Synology DS923+

11 Juni 2025

La récupération de données : Un enjeu crucial pour votre serveur NAS

27 Mai 2025

TEST et AVIS du SYNOLOGY DS925+ : Un NAS professionnel qui combine puissance et évolutivité

20 Mai 2025

La révolution des éléments de sécurité connectés pour la maison

29 April 2025

iOS 18.4 et macOS 15.4 : Apple Intelligence débarque enfin en Europe

1 April 2025

TEST et AVIS de l’APPLE IPAD 11 (A16) : La révolution silencieuse qui change tout

31 März 2025

Casino en ligne ou casino physique : quelles différences pour les jeux ?

31 März 2025
Mein NAS-Server
Facebook YouTube
  • Home
  • NAS-SERVER
  • WIFI-ROUTER
  • PLC / REPEATER
  • INTERNET BOX
  • VERBINDUNG
© 2025 MonServeurNas. Rechtliche Hinweise

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc zum Abbrechen.

fr_FR FR_FR
fr_FR FR_FR
de_DE DE
it_IT IT
es_ES ES
pt_PT PT