Wi-Fi 6 hat 2019 sein Debüt gegeben, und seine Auswirkungen auf die bloße Tatsache zu reduzieren, dass das Internet schneller wird, ist nicht so einfach. Wi-Fi wird viel schneller, das ist eine Tatsache. Und das ist auch gut so, denn unser Bandbreitenverbrauch wird immer größer. Apps, Spiele, Filme und Serien, vernetzte Geräte und Gegenstände: Eine schnelle Verbindung zu haben wird immer wichtiger.
Aber die nächste Generation von Wi-Fi, die den Namen Wi-Fi 6 oder 802.11ax trägt, ist nicht nur eine Erhöhung der Geschwindigkeit. Wi-Fi 6 definiert auch die Art und Weise neu, wie Router mit der wachsenden Anzahl an verbundenen Geräten umgehen können.
Hier sind die Änderungen, die die Router Wifi 6 vs. Wifi 5 mit sich bringen.
TP-Link Archer AX6000 | Asus ZenWiFi XT8 | Honor Router 3 | |
Durchfluss | AX6000 Bi-Band | AX6600 Tri-Band | AX3000 Bi-Band |
Konnektivität | 9 Ethernet-Ports (8 LAN 1GbE / 1 WAN 2,5GbE) 1 USB-C 3.0-Anschluss 1 USB-A 3.0-Anschluss | 4 Ethernet-Ports pro Einheit (3 LAN 1GbE / 1 WAN 2,5GbE) 1 USB 3.1-Anschluss pro Einheit | 4 Ethernet (3 LAN 1GbE / 1 WAN 1GbE) |
Hinweis | 4,9 / 5 | 4,6 / 5 | 4,3 / 5 |
Kaufen | Kaufen | Kaufen | |
Test ansehen | Test ansehen | Test ansehen |
Rückblick auf die Wifi-Standards
Wi-Fi 6 ist die neueste Version des Standards für drahtlose Netzwerkübertragung 802.11 das allgemein als Wi-Fi bezeichnet wird. Dieses 802.11ax-Protokoll ist eine rückwärtskompatible Verbesserung des letzten Wifi-Standards, 802.11 ac.
Die Bezeichnung Wi-Fi 6 ist eine von der Wi-Fi Alliance vorgenommene Vereinfachung des Fachjargons, die nur Kennern etwas sagen wollte. Diese Der neue Standard 802.11ax ist der 6.ème Version von 802.11 wurde beschlossen, es Wi-Fi 6 zu nennen. Auch die Vorgängerversionen profitieren von dieser Namensänderung. So kann der Standard 802.11ac, der weiterhin massiv genutzt wird, von nun an Wi-Fi 5 genannt werden.
Schnelleres Wi-Fi
Branchenexperten sagen uns, dass die theoretische Geschwindigkeit von Wi-Fi 6 bei etwa 9,6 Gbps liegen wird, das heißt dreimal schneller als Wi-Fi 5.
Das bedeutet, dass Sie diese theoretische Geschwindigkeit mit einem Wifi-6-Router in der Praxis niemals erreichen werden. Die durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit in Haushalten beträgt 72 Mbps, d. h. 1% der theoretischen Höchstgeschwindigkeit. Und selbst wenn ein Gerät in der Lage wäre, eine Verbindung mit der maximalen Geschwindigkeit herzustellen, würden Sie kaum einen Unterschied feststellen.
Der wahre Wert eines Wifi 6 vs. Wifi 5 Routers liegt vor allem in Umgebungen, die mit angeschlossenen Geräten überfüllt sind, wo er einen enormen Unterschied machen wird. Wenn Sie sich schon einmal durch die Verbindung eines Hotels oder Cafés navigiert haben, wissen Sie, wie kompliziert das sein kann.
MU-MIMO
Zunächst die MU-MIMO-Technologie die bereits in einem Großteil der heutigen Router verwendet wird, wird generell auf allen Wifi-Routern 6. Diese Technologie, deren Akronym für "multi user, multiple-input and multiple-output" steht, ermöglicht es, Informationen an mehrere Geräte gleichzeitig zu senden, anstatt an jedes Gerät nacheinander.
Außerdem wird MU-MIMO mit Wifi 6 aktualisiert. Bisher konnte ein Wifi 6-Router mit vier Geräten gleichzeitig kommunizieren, nun wird er in der Lage sein mit 8 Geräten kommunizieren zur gleichen Zeit.
OFDMA
Der zweite Faktor zur Beschleunigung der Geschwindigkeit ist OFDMA, was für "orthogonal frequency division multiple access" steht und die Daten mit einer einzigen Sendung an mehrere Geräte übertragen. Jede Übertragung wird also so optimiert, dass sie bei jedem Versand möglichst viele Informationen enthält.
Um ein wenig mehr ins Detail zu gehen: Jedes Datenpaket wird über Sendekanäle unterschiedlicher Breite gesendet, die in der Regel zwischen 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz und 160 MHz liegen. Auf den letztgenannten Kanal werden wir übrigens später noch genauer eingehen.
Zusätzlich dazu gibt es eine zweite Ebene der Datenübertragung. Der am häufigsten verwendete Kanal ist 20MHz. Dieser enthält 64 einzelne 312,5kHz-Ausgangsstufen, die jeweils die Daten eines einzelnen Clients enthalten. Mit Wifi 6 sind es nicht mehr 64, sondern 256 Stufen von 78,125kHz innerhalb des 20MHz-Kanals.
Darüber hinaus wird OFDMA Folgendes ermöglichen eine Ausgabestufe, um mit verschiedenen Kunden zu kommunizieren und nicht mehr mit einem einzigen. Man kann dies leicht mit einem Spediteur (dem Router) vergleichen, der die Produkte A, B und C (die Kunden) ausliefert. Mit Wifi 5 chartert dieser Spediteur für jedes seiner Produkte einen vollen Lkw (eine Ausgangsebene auf einem Kanal) mit 20%, also insgesamt 3 Lkw. Mit Wifi 6 fährt nun nur noch ein LKW mit den Produkten A, B und C darin und einer Füllung von 60% die Route ab.
Wenn wir zu unserem Router zurückkehren, wird dies Folgendes zur Folge haben Lücken zu füllen und die genutzte Bandbreite zu reduzieren. Während MU-MIMO die Kapazität erhöhen wird, mit starken Auswirkungen auf bandbreitenintensive Anwendungen, wird OFDMA auf die Effizienz und auf Anwendungen mit geringer Bandbreite einwirken. Die Kombination aus beidem ist optimal.
Kanal 160MHz
Wifi 6 demokratisiert den 160-MHz-Kanal und fügt ihn dem Standard hinzu. Dieser existierte bereits unter dem AC-Standard, war aber recht selten vertreten. Dieser Kanal ist wichtig, denn je breiter der Kanal ist, desto größer ist die Anzahl der Ausgabestufen, die wir gerade gesehen haben. Ein 160-MHz-Kanal kann 996 Ausgabestufen enthalten.
Mit einem einzigen Client kann dieser Kanal die maximale Geschwindigkeit von Wifi 6 erreichen oder auch nur annähernd erreichen. Noch interessanter ist jedoch, dass die Bandbreite des 160-MHz-Kanals von 74 Clients gleichzeitig genutzt werden kann (im Vergleich zu 9 Clients beim 20-MHz-Kanal und 37 Clients beim 80-MHz-Kanal). Und das sind nicht nur 74 verbundene Clients, sondern 74 Netflix-Anwendungen, die einen Film über denselben Übertragungszyklus des Routers streamen und Daten verbrauchen. Nun, das ist ein wenig übertrieben, da die benötigte Bandbreite zu groß wäre, aber Sie werden verstehen, dass Wifi 6 eine Menge bringen kann.
Solche Entwicklungen waren notwendig. Als Wifi 5, der heute verwendete Standard 802.11ac, auf den Markt kam, gab es in den Haushalten durchschnittlich fünf vernetzte Geräte. Heute ist diese Zahl auf 9 angestiegen und Experten sagen einen Durchschnitt von 50 vernetzte Geräte in jedem Haushalt in ein paar Jahren. Diese Geräte verbrauchen Bandbreite und unsere aktuellen Router sind nicht in der Lage, eine solche Anzahl von Geräten zu verwalten mit dem Risiko, die Leistung stark zu verschlechtern.
Wenn Sie also bereits über eine gute Internetverbindung verfügen, werden Sie mit einem einzigen Gerät kaum Veränderungen feststellen. Wenn Sie aber mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen haben, werden Sie weniger oder gar keine Geschwindigkeitseinbußen mehr erleben. Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Netflix-Serie streamen, während Ihr Teenager online spielt, jemand anderes ist in den Netzwerken und Sie besitzen eine ganze Reihe von vernetzten Gegenständen: ein Türschloss, Temperatursensoren, Lichtschalter, vernetzte Lautsprecher und so weiter. All diese Gegenstände beanspruchen Bandbreite. Mit einem Wifi-Router 6 wird die Höchstgeschwindigkeit jedes Geräts nicht unbedingt erhöht, aber die Geschwindigkeit, die Sie im täglichen Gebrauch erreichen, wahrscheinlich verbessert wird.
Das 6-GHz-Frequenzband
Wifi 6E, das seit März 2021 in Frankreich offiziell zugelassen ist, ist eine Weiterentwicklung von Wifi 6 und fügt seinem Frequenzbereich das 6-GHz-Band hinzu. Diese neue Frequenz bietet dem Wifi 6E noch höhere Geschwindigkeiten aber der Standard ist noch immer nur sehr selten auf dem Markt zu finden.
Weitere Vorteile von Wifi 6
Eine längere Lebensdauer der Batterien
Eine weitere Neuerung mit Wifi 6 ist, dass die Geräte in der Lage sein werden die Kommunikation mit dem Router planenDadurch wird die Zeit verkürzt, die die Antennen benötigen, um Signale zu suchen und zu senden. Die Batterien werden weniger beansprucht und haben daher eine längere Lebensdauer.
All dies ist möglich durch die Funktionalität Target Wake Time, die lässt den Router die Übertragungszeiten programmieren mit den verschiedenen Geräten zu verbinden. Diese Funktion ist vor allem für Heimautomatisierungsgegenstände nützlich, die nicht ständig verbunden sein müssen, sondern nur von Zeit zu Zeit aktualisiert werden müssen.
Mehr Sicherheit
Die Einführung des Sicherheitsprotokolls WPA3 vor kurzem war ein Fortschritt in Bezug auf die Sicherheit von WLAN. WPA3 macht es für Hacker viel komplizierter Passwörter herauszufinden und macht bestimmte Daten weniger nützlich, wenn sie von ihnen erlangt werden.
Aktuelle Geräte unterstützen WPA3, aber es bleibt optional. Um die Wi-Fi 6-Zertifizierung von der Wi-Fi Alliance zu erhalten, WPA 3 ist obligatorisch und wird auf allen Wi-Fi-Routern standardmäßig eingestellt 6.
Sollte man sich jetzt schon einen Wi-Fi 6-Router zulegen?
Wifi-5-Router sind ziemlich schnell geworden, und die meisten Nutzer werden erst in einigen Jahren eine wesentliche Verbesserung durch einen Wifi-6-Router feststellen.
Zunächst wenn Ihre Geräte nicht kompatibel sind werden Sie nicht das volle Potenzial des Routers ausschöpfen. Und diese Geräte nach und nach zu ersetzen, wird wahrscheinlich einige Jahre in Anspruch nehmen. Außerdem die Glasfaserangebote von Internetanbietern in Frankreich überschreiten noch selten die 1-Gb/s-Marke, obwohl dies allmählich geschieht.
Sie jetzt mit einem neuen Wifi-Router ausstatten 6 könnte daher scheinen Frühchen aber es ist auch einen Schritt voraus sein. Wenn Sie mit Ihrem derzeitigen Router zufrieden sind, müssen Sie ihn nicht sofort wechseln. Aber die Router werden sich in den nächsten Jahren eher wenig weiterentwickeln Wenn Sie also einen langsamen Router oder Ihre Box durch einen Wifi-6-Router ersetzen, müssen Sie in 2-3 Jahren nicht noch einmal einen neuen Router kaufen.
Welche Internetbox, um von Wifi 6 zu profitieren?
Im Gegensatz zu dem, was man erwarten könnte, werden Sie nicht keine Notwendigkeit eine Box mit Wifi 6 um Wifi 6 zu nutzen. Es ist durchaus möglich, eine Wifi 5-Box zu nutzen, um die Leistung Ihres Netzwerks verbessern mit einem Wifi-Router 6. Die von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Box muss allerdings einen Hauptkriterium wenn Sie das Maximum aus Wifi 6 herausholen wollen: stellen Sie das höchster eingehender Durchfluss möglich.
Ein weiteres Kriterium, das nicht nicht direkt mit Wifi verbunden 6 sondern vielmehr auf die Verbesserung der Leistung im Allgemeinen, ist es der Multi-Gig-Port. Wenn Sie keine oder nur sehr wenige Geräte haben, die über Ethernet-Kabelist das kein Auswahlkriterium. Aber wenn Sie Ihr gesamtes Netzwerk (kabelgebunden oder WLAN) aufstocken wollen, ist ein Ethernet-Anschluss mit mehr als 1 GbE wichtig.
Diese 2 Kriterien gehen mehr oder weniger Hand in Hand. Denn selbst wenn Ihr ISP Ihnen eine Geschwindigkeit von 2 Gbit/s verspricht, Ihnen aber nur 1GbE-Ports anbietet (wie die SFR Box 8), fungieren diese als Engpass zwischen dem Router und dem Internet oder dem Netzwerk (vorausgesetzt, das angeschlossene Gerät hat selbst einen Multi-Gig-Port).
Zum Zeitpunkt der Aktualisierung dieses Artikels bieten noch nicht viele ISPs Boxen an, die diese Bedingungen erfüllen. Dies ist erst der Fall bei der Freebox Pop und der Bbox Ultym.
Die besten Wifi-Router 6 im Jahr 2021
TP-Link Archer AX6000 | Asus ZenWiFi XT8 | Honor Router 3 | |
Durchfluss | AX6000 Bi-Band | AX6600 Tri-Band | AX3000 Bi-Band |
Konnektivität | 9 Ethernet-Ports (8 LAN 1GbE / 1 WAN 2,5GbE) 1 USB-C 3.0-Anschluss 1 USB-A 3.0-Anschluss | 4 Ethernet-Ports pro Einheit (3 LAN 1GbE / 1 WAN 2,5GbE) 1 USB 3.1-Anschluss pro Einheit | 4 Ethernet (3 LAN 1GbE / 1 WAN 1GbE) |
Hinweis | 4,9 / 5 | 4,6 / 5 | 4,3 / 5 |
Kaufen | Kaufen | Kaufen | |
Test ansehen | Test ansehen | Test ansehen |
TP-Link Archer AX6000: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die TP-Link Archer AX6000 ist ein Dualband-Router, der eine maximale theoretische Geschwindigkeit von 1148Mbps auf der 2,4GHz-Frequenz und 4804Mbps auf der 5GHz-Frequenz erreichen kann.
Mit acht Ethernet-Ports brauchen Sie wahrscheinlich nicht einmal einen Switch hinzuzufügen um all Ihre Geräte anzuschließen.
Der TP-Link AX6000 bietet eine recht umfangreiche Kindersicherung und integriert einen effektiven Virenschutz. Seine Leistung ist auf dem Niveau anderer Wifi 6 Router wie dem Netgear Nighthawk AX12 während sein Preis niedriger ist.
Asus ZenWifi XT8: Der beste Mesh Wifi Router 6
Die Asus ZenWifi XT8 ist ein Mesh-Tri-Band-Router AX6600. Dieser ZenWifi AX besteht aus zwei identischen schwarzen oder weißen Gehäusen und kann eine Fläche von bis zu 500 m2 mit WLAN versorgen. Das Prinzip eines Mesh-Routers besteht darin, eine der Boxen als Router einzustellen (wird bei der Installation automatisch gemacht), der mit der anderen Box kommuniziert, die als Satellit fungiert, um die Reichweite des WLAN-Signals zu vergrößern.
Es ist möglich, das dritte Band (5GHz) für die Kommunikation zwischen dem Router und seinem Satelliten zu reservieren, aber Sie können es auch als zweites, separates Netzwerk einrichten oder die beiden 5GHz-Bänder für alle Geräte gemeinsam nutzen.
Das Asus ZenWifi gehört zu den schnellsten Mesh-Wifi-6-Routern und ist einer der günstigsten, viel billiger als das Netgear Orbi Wifi 6.
Honor Router 3: Der günstigste Wifi-Router 6
Für weniger als 80 Euro bietet das chinesische Unternehmen Huawei einen Wifi-6-Router mit dem Stempel seiner Untermarke Honor an. Die Untermarke ist hier jedoch nicht abwertend gemeint, denn der Honor Router 3 ist ein AX3000-Router, der die gleiche Leistung wie jeder andere Wifi-6-Router erbringen kann, abgesehen von seiner weniger leistungsstarken Reichweite.
Aber ist das ein echter Mangel, wenn die Marke eine Mesh-Funktion integriert, mit der Sie andere Honor-Router hinzufügen und als Satelliten einrichten können, um ein Mesh-Wifi-Netzwerk aufzubauen?
Bei diesem Preis ist es nicht verwunderlich, dass man keinen USB-Anschluss oder Antivirenprogramm findet. Der Leistungsgewinn, den dieser billiger Router auf seinem Netzwerk die geringe Investition mehr als verdient.
Der Preis von Wifi 6-Routern im Vergleich zu Wifi 5 ist seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2019 deutlich gesunken. Die neuen Smartphones von Samsung, Xiaomi, iPhone 11 oder Huawei sind bereits mit Wifi 6 kompatibel, ebenso wie High-End-PCs. Die Hersteller von NAS-Server beginnen auch, Multi-Gig-Ethernet-Ports hinzuzufügen, um sich an die immer schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten anzupassen, die mit der Verbreitung von Glasfasernetzen einhergehen. Wenn Sie jetzt einen Wifi-6-Router kaufen, können Sie nach und nach auf den neuen Standard umsteigen und gleichzeitig von den hervorragenden Verbindungsgeschwindigkeiten von Wifi 5 profitieren.
22 Kommentare
Bleibt Ihnen noch, den billigsten zu nennen, einen Xiaomi Router für 60€ ....
Vielen Dank für Ihren Vergleich.
Ich interessiere mich für das Billigste, weil nicht nur die Empfänger (Telefone, PCs, Macs, Chromebooks ...) selten und daher teuer sind, sondern vor allem, weil das gut verstandene Wifi 6 eine Erneuerung all dieser Geräte erfordert ... (Ressourcenverschwendung).
Wenn ich also nicht gerade ein ganzes Haus neu ausstatten möchte, würde ich nicht viel in einen Wifi-Router/Mesh 6 "investieren".
Meine Box ist tatsächlich schlecht in Wifi N.
Ich habe oft Chromebook- oder Telefonvergleiche gebeten, die WiFi-Empfangskarte zu testen, da sie eine Schlüsselelt dieser Geräte ist. Ich habe den Eindruck, dass dies zu technisch ist, zumindest steht es nicht in den Spezifikationen der Hersteller, die als Grundlage für die Artikel dienen.
Hallo David,
Es ist klar, dass das Xiaomi preislich unschlagbar ist und wir werden es sicher im Laufe des Jahres testen, um zu sehen, was es wert ist. Wir haben es jedoch noch nicht in unseren Vergleich aufgenommen, da es auf E-Commerce-Websites noch recht schwer zu finden ist.
Cdt
Hallo,
danke für diesen Test.
Ich bin vielleicht ein Sonderfall, aber ich habe einen Xiaomi AX3600 Router gekauft, der mir eine tolle Leistung bot, allerdings konnte ich ihn nur einen halben Tag behalten, bevor ich ihn wieder verkaufte, da ich Kopfschmerzen hatte.
Nach einer Kontrolle mit einer dedizierten Anwendung stellte sich heraus, dass die Leistung selbst auf der niedrigsten Stufe im Vergleich zu den Empfehlungen zu hoch war.
Ich habe es aus China gekauft und es scheint, dass die Standards nicht die gleichen sind wie in Europa.
Ich bin also sicherheitshalber zu meinem Wifi-5-Router zurückgekehrt, zum Durchsatz kommen wir später noch 🙂 .
Ich habe ein paar Dinge, die ich mit WiFi verbunden habe, eine Synology Nas, einen angeschlossenen Fernseher, einen Sohn, der online auf der Xbox One ist, einen PC, zwei Tablets mit WiFi und eine Kamera mit WiFi... Meine Frage: Kann ein WiFi-Router 6 meine WiFi-Verbindungen und das langsame Laden des Internets auf dem PC und dem Tablet beheben? Oder kann ich meinen Fai schon bitten, meine Box mit einer neueren auszutauschen? Danke für Ihre Hilfe.
Hallo David,
Nein, der Umstieg auf einen Router mit Wifi 6 wird nichts ändern. Ihre Probleme kommen von Ihrem Internetanbieter und Sie haben nicht genügend Geräte an Ihr Netzwerk angeschlossen, um den Wechsel zu einem Wifi 6-Router zu rechtfertigen. Wechseln Sie Ihre Box oder noch besser, wechseln Sie den Internetanbieter und nutzen Sie ein Angebot!
Cdt
Hallo,
Ich bin etwas verwirrt.
Beim Kauf eines Mesh-Routers + 1 Satelliten, mit einem Budget von 250€, ist es besser :
- 1 Packung in wifi 6 dual band
- 1 Packung in wifi 5 tri band?
Verwendung: Gaming, angeschlossener Fernseher, angeschlossene Lautsprecher.
4-6 Geräte, die zur gleichen Zeit verbunden sind und Bandbreite verbrauchen. Beispiel: 1 Gaming-PC in einem Büro, 1 Fernseher mit Apple TV mycanal und Sonos-Lautsprechern.
Hallo Simon,
Bei 4 bis 6 angeschlossenen Geräten ist es nicht nötig, ein Tri-Band-System zu verwenden, da es vor allem dazu dient, die beiden Bänder für die Geräte freizugeben. Dieses System ist gut, wenn Sie mehrere Dutzend Geräte zu Hause angeschlossen haben.
Wenn Sie mit Wifi 6 im Dualband-Modus starten, sind Sie für ein paar Jahre auf der sicheren Seite!
Konkret schwanke ich zwischen einem Orbi-System und einem Nighthawk-System bei Netgear...
Hallo, ich verstehe etwas nicht: Für die freebox Pop und die Bbox ultym, die bereits mit wifi 6 ausgestattet sind, was bringt ein wifi 6 Router konkret? Bessere Leistung?
Hallo,
Ja, das ist es. Bessere Leistung, eventuell bessere Anschlüsse, besseres Wifi-Signal, bessere Netzwerkverwaltung, Kindersicherung, QoS ... die Liste ist lang.
Hallo,
Vielen Dank für Ihren Vergleich. Ich habe eine Frage an Sie, weil ich mich nicht auskenne und immer mehr den Überblick verliere. Wir brauchen nur ein gutes WLAN, um zu arbeiten: Zoom/Teams... + Downloap&Upload 4k Videos (3 Macs und 3 iPhones) und sehen nie fern - was wir auch nicht mehr haben.
Wir haben eine gute alte Freebox Revolution in einem Vorraum, WLAN wird auf dem Weg ins Wohnzimmer mit einem Netgear AC2200 wiederholt, aber mein Büro hat kaum Empfang, da es sich in einem Anbau befindet, der an das Haus geklebt ist. Um also durch die breite, tragende Wand zu kommen, müsste ich..:
- Ich möchte die Revolution behalten, mir aber einen Powerline-Repeater zulegen, von dem einer im Büro angeschlossen wird und an den ich den Netgear AC2200 für besseres WIFI im Büro anschließe?
- Ich möchte einen Free PoP oder Dela S nehmen und den AC22oo Repeater auf dem Weg ins Wohnzimmer behalten?
- Die Revolution behalten, aber sie durch einen Netgear Orbi ersetzen und einen Orbi Outdoor Satellite im Büro hinzufügen?
Im Voraus Vielen Dank 🙂.
Hallo,
Wenn Sie mit Ihrem Glasfaservertrag mehr als 1 Gbit/s haben, könnte es sich lohnen, auf Wifi 6 umzusteigen. Sie werden keine Probleme mehr mit der Bandbreite haben und die Leistung des Wifis wird dadurch verbessert. Von dort aus können Sie auf ein Asus ZenWifi XT8 umsteigen, das günstiger ist als das Orbi Wifi 6.
Wenn Sie bei Wifi 5 bleiben und einen günstigeren Router kaufen möchten, ist der Orbi RBK50 gut geeignet, meiner Meinung nach auch ohne einen externen Satelliten. Das ist besser als ein Repeater, da der Signalverlust zwischen dem Router und dem Satelliten geringer ist. Sie profitieren auch von vielen anderen Vorteilen im Vergleich zu einer Box: QoS für Videomeetings, Antivirus mit ZenWifi, etc.
Cdt
Hallo
Sie müssen einige Punkte aktualisiert haben, denn der Artikel zeigt 6/01/2021 an, während mein erster Kommentar von Juni 2020 stammt. Ich habe den Artikel noch einmal gelesen, da er immer noch gut erklärt ist, aber in den Nachrichten heißt es jetzt, dass Wifi6 E der einvernehmliche "Standard" der Hersteller ist. Habe ich den Xiaomi nicht etwas zu früh gekauft? Sind die drei Router aus dem Artikel schon veraltet?
Lassen Sie uns positiv denken.
Ich habe den Xiaomi ax1800 wifi6 behalten, ich habe immer noch kein wifi6-Gerät, aber die Reichweite des MI 1800 hängt Geräte (wifi 4 und 5) hinter Wänden und in über 15 m Entfernung auf ....
Ich sage, dass er "hängt", weil er sich vor den Tenda Wifi 5 Router stellt, der nur 2 m vom Gerät entfernt ist, aber ... aber .... das Xiaomi-Signal ist trotzdem schwächer (3 alte Mauern, kein Wunder) ... Daher muss ich den Tenda Wifi5 manuell näher heranholen (der Tenda ist über Ethernet mit der Box verbunden).
Ich habe beiden Routern dasselbe Passwort und dieselbe ID gegeben, außer am Ende _X ....
Das _X zählt dank des _ nicht für die ID.
Bleiben noch meine Fragen zu wifi6 vs. wifi 6E und der Veralterung von wifi 6. Ich bin mir sicher, dass Sie bereits darüber nachgedacht haben.
Ich danke Ihnen. David
Hallo David,
Wifi 6E ermöglicht die Kommunikation im 6GHz-Band im Gegensatz zu Wifi 6, das bei 5GHz endet. Bisher war diese Frequenz nur für die Industrie bestimmt und wurde in Frankreich noch nicht verwendet. Die ersten Geräte, die diese Frequenz nutzen, werden voraussichtlich im ersten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Es wird geschätzt, dass es bis 2022 nur 20% Wifi 6-Geräte geben wird, die das 6GHz-Band nutzen können.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Ich bin derzeit Besitzer einer freebox revolution mit einem ADSL-Abonnement. Ich warte auf die Lieferung meiner freebox pop, da ich im September 2021 Anspruch auf einen Glasfaseranschluss haben werde. Ich besitze auch viele vernetzte Geräte, ungefähr 30+5 iPhones+3 Tablets und 4 tragbare PCs/Macs. Viele Online-Spiele für die Kinder und Netflix für uns Eltern. Ich kämpfe mit meiner Box, die ich im Routermodus verwende, da zu viele Geräte angeschlossen sind. Um keine Probleme mehr mit dem WLAN zu haben, sobald ich meine neue Box habe und das Glasfaserkabel installiert ist, möchte ich ein Wifi Mesh kaufen. Meine Frage ist: Wifi 6 oder Wifi 5? Dualband oder Triband? 2er-Pack oder 3er-Pack? Duo Wifi + Powerline oder nicht?
Natürlich sind nicht alle meine Geräte mit Wifi 6 kompatibel. Es handelt sich um Geräte, die zum Teil fünf Jahre alt sind.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Bei der Wahl zwischen Wifi 6 und Wifi 5 hängt alles von Ihren Geräten ab. Da sie aber nicht mehr ganz neu sind, kann man sich vorstellen, dass Sie Ihre Geräte in den nächsten Jahren nach und nach ersetzen müssen. In diesem Fall kann es sich lohnen, etwas mehr in Wifi 6 zu investieren.
Ob Sie einen Doppel- oder Dreierpack benötigen, hängt von der abzudeckenden Fläche, der Dicke der Wände usw. ab. Da die Abdeckung mit Wifi 6 viel besser ist, reicht ein Doppelpack in 90% der Fälle aus. Dualband vs. Tri-Band ist das Gleiche: Wenn Sie bei Wifi 5 bleiben, sollten Sie aufgrund der Anzahl der Geräte, die Sie besitzen, ein Tri-Band kaufen. Wenn Sie auf Wifi 6 umsteigen, reicht ein Dualband mit mehr als 2500 Mbit/s aus.
Mit freundlichen Grüßen
hallo und danke für diesen Vergleich,
Ich habe einen kleinen ADSL-Anschluss (3 Mb) und drei 4G-Router (die mir jeweils ca. 100 Mb bringen).
Ich habe 40 Wifi-Glühbirnen, viele, etwa 10 vernetzte Objekte und 30 Geräte im Netzwerk (für Heimautomatisierung, Kameras, ....).
ich habe gerade einen Multiwan 4 wan Giga Router bestellt,
Ich habe ein großes Haus (300m2, 150 pro Ebene), und unabhängig von der Box, die ich mit ihrem eigenen WLAN verwende, decke ich 70% des Hauses ab. Ich denke, ich brauche zwei oder drei "Terminals" oder "Access Points", die ich in ein Netz einbinden kann.
was empfehlen Sie mir.
Hallo,
Denn Sie müssen sich an einem Mesh-Router orientieren, der angesichts der Anzahl der angeschlossenen Geräte am besten Wifi 6 unterstützt.
Danach hängt alles von deinem Budget ab. Das Top ist für uns dieAsus ZenWifi XT8. Das beste Budget ist das Honor. Zwischen den beiden sind die Netgear Orbi oder die TP-Link Deco sehr gut.
Hallo,
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich also einen Laptop mit Wifi 6 mit einer Lifebox 5 von Orange mit Wifi 5 verbinden...
Hallo,
Vielen Dank für Ihren Artikel, der mir eine ganze Menge an Informationen, aber auch einige Fragen gebracht hat.
Ich wohne in einem Haus mit ca. 50m2 pro Etage (2+ 1 Keller). Ich brauche WLAN auf allen drei Etagen und idealerweise auch im Freien, da ich mehrere Geräte ständig angeschlossen habe und leider nicht jeden Raum mit Ethernet verkabeln konnte:
1 Brücke für angeschlossene Lichter, 4 angeschlossene Steckdosen (ohne Brücke), 1 Brücke für angeschlossene Heizkörper, 1 Brücke für Heimautomatisierung für Jalousien und Türen, 5 angeschlossene Lautsprecher, 1 angeschlossener Heizofen, 1 angeschlossene Alarmanlage (mit zusätzlich zwei Kameras im Außenbereich) und damit 1 angeschlossener Fernseher, dann 3 bis 4 regelmäßig angeschlossene Computer für Telearbeit, Surfen, Streaming ... Und schließlich 2 bis 3 Telefone und 1 Tablet.
Meine Orange Live-Box zeigt mir ständig etwa 20 Geräte an, die permanent mit dem Wifi verbunden sind (dann die beiden Bridges Hausautomation und Licht über RJ45).
Ich habe einen Glasfaseranschluss von Orange, der 1gbis ankündigt, aber in der Realität habe ich festgestellt, dass ich eher bei 500 Mbis bin. Ich habe die Dummheit gemacht, den Glasfaseranschluss in einem Schrank zu haben, so dass die Box in einem Schrank steht (ich weiß, das ist nicht schlau).
Ein Großteil meiner Geräte scheint zu alt zu sein, um mit Wifi 6 kompatibel zu sein (nur die beiden Macbooks auf der Arbeit sind von 2020, ebenso wie die Telefone, die neueren Datums sind), die angeschlossenen Lautsprecher habe ich keine Ahnung (Modelle von 2017, 2021), ebenso wie die Brücke für die Heizung oder den Ofen
Ich habe mir heute den Wifi-Repeater 6 von Orange gekauft, um das Wifi in meinem ganzen Haus zu erweitern, da einige Bereiche begrenzt sind (ich habe überall Empfang, aber einige angeschlossene Gegenstände verlieren regelmäßig die Verbindung. Ich ging von der Idee eines Mesh (z.B. tp link Deco mit cpl) aus, aber der Vorschlag des Orange-Repeaters erschien mir einfach und kostengünstig. meine Frage ist (ja, es gibt eine Frage nach diesem langen Text 🙂 )
was würden Sie empfehlen?
- den Repeater zentral im Haus positionieren, indem er das Wifi der Box empfängt, um das Wifi-Signal zu erweitern. in diesem Fall wird der Repeater auf Wifi 5 eingestellt, sodass es kein Wifi 5 im Haus gibt
- den Repeater über Ethernet an die Box anschließen und so das WLAN 5 der Box durch das WLAN 6 des Repeaters "ersetzen". Der Repeater kann sich außerhalb meines Schranks befinden, muss aber in der Nähe der Box bleiben, also nicht zentral im Haus.
- den Repeater an die Box anschließen, Wifi 5 durch Wifi 6 ersetzen und einen zweiten Repeater erwerben, der zentral platziert wird und Wifi (6) im ganzen Haus und vielleicht darüber hinaus verbreiten kann (erfordert eine Investition von weiteren 89 Euro)
Ein großes Dankeschön für Ihre Antwort!!!
Hallo,
An Ihrer Stelle würde ich zuerst die zweite Lösung testen. Wenn Sie Wifi 6 in Ihrem Haus einrichten, reicht vielleicht nur der Repeater, um alles abzudecken. Führen Sie Geschwindigkeitstests mit einem Laptop oder einem Telefon in verschiedenen Bereichen des Hauses durch, um zu sehen, ob das für Sie funktioniert. Am besten wäre es auch, wenn Sie die 1. Lösung mit dem Repeater als Verstärker ausprobieren und die Ergebnisse vergleichen.
Wenn es bei mir zu Hause wäre, würde ich folgende Lösung umsetzen: Ich gebe den Repeater an Orange zurück und gehe direkt zu einem Mesh-Router mit Wifi 6. Es gibt sie in allen Preisklassen. Der Vorteil ist, dass Sie nicht an Orange gebunden sind, Sie profitieren oft von besserer, leistungsfähigerer Hardware und wenn Sie einen gewissen Preis zahlen, können Sie sogar von einem kostenlosen Antivirusprogramm, einer erweiterten Kindersicherung oder anderen nützlichen Optionen profitieren!
In der Hoffnung, Ihre Fragen beantwortet zu haben.
Hallo, lassen Sie mich einen Dämpfer in Bezug auf die chinesische Firma TP-link geben. Ich habe immer noch meinen alten Router ac5400 im Schrank stehen, den ich nach einem Jahr wegschmeißen musste, weil die Verschlüsselung von Windows-Netzwerken von Version 1 auf 2 umgestellt wurde und es nie ein Update von TP-Link in Kanada gegeben hat. Ich würde es mir zweimal überlegen, bevor ich noch einmal 300 Euro für einen TP-Link-Router ausgebe.