Menü schließen
  • NAS-SERVER
    • NAS-Server: Kaufratgeber und Vergleich der besten NAS im Jahr 2024
    • KAUFGUIDES
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUSTOR
      • NETGEAR
      • QNAP
      • SYNOLOGY
      • TERRAMASTER
      • WD
    • FUNKTIONEN
      • OS
      • SICHERUNG
      • MULTIMEDIA
      • PERFORMANCE
      • SICHERHEIT
      • VIDEOÜBERWACHUNG
      • ANDERE
    • SEINE NAS HERSTELLEN
  • NAS-FESTPLATTEN
    • NAS-FESTPLATTE: WIE UND WELCHE SOLL MAN WÄHLEN?
    • SSD für NAS: Wie Sie die Leistung Ihres NAS mit SSD-Festplatten verbessern können
  • WIFI-ROUTER
    • ROUTEUR WIFI : Guide d’achat et comparatif des meilleurs routeurs Wifi en 2025
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUS
      • D-LINK
      • LINKSYS
      • NETGEAR
      • TP-LINK
      • ANDERE MARKEN
    • FUNKTIONEN
      • NORM
      • LAN
      • WAN
      • WI-FI
      • SICHERHEIT
  • VERBINDUNG
    • ETHERNET-KABEL: Das richtige RJ45-Kabel für die Verbindung von Geräten mit dem Router auswählen
    • SWITCH ETHERNET: Welcher Netzwerk-Switch sollte gewählt werden, um die Anzahl der Ethernet-Ports zu erhöhen?
    • WELLENVERSORGER: Wie Sie sich vor Stromausfällen und Überspannungen schützen können
  • PLC / REPEATER
    • Powerline: Kaufratgeber und Vergleich der besten Powerline-Boxen im Jahr 2023
    • REPEATER: Kaufberatung und Vergleich der besten Wifi-Repeater im Jahr 2023
    • TESTS & MEINUNGEN
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook YouTube
Mein NAS-ServerMein NAS-Server
  • NAS-SERVER
    • NAS-Server: Kaufratgeber und Vergleich der besten NAS im Jahr 2024
    • KAUFGUIDES
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUSTOR
      • NETGEAR
      • QNAP
      • SYNOLOGY
      • TERRAMASTER
      • WD
    • FUNKTIONEN
      • OS
      • SICHERUNG
      • MULTIMEDIA
      • PERFORMANCE
      • SICHERHEIT
      • VIDEOÜBERWACHUNG
      • ANDERE
    • SEINE NAS HERSTELLEN
  • NAS-FESTPLATTEN
    • NAS-FESTPLATTE: WIE UND WELCHE SOLL MAN WÄHLEN?
    • SSD für NAS: Wie Sie die Leistung Ihres NAS mit SSD-Festplatten verbessern können
  • WIFI-ROUTER
    • ROUTEUR WIFI : Guide d’achat et comparatif des meilleurs routeurs Wifi en 2025
    • VERGLEICHEN
    • TESTS & MEINUNGEN
      • ASUS
      • D-LINK
      • LINKSYS
      • NETGEAR
      • TP-LINK
      • ANDERE MARKEN
    • FUNKTIONEN
      • NORM
      • LAN
      • WAN
      • WI-FI
      • SICHERHEIT
  • VERBINDUNG
    • ETHERNET-KABEL: Das richtige RJ45-Kabel für die Verbindung von Geräten mit dem Router auswählen
    • SWITCH ETHERNET: Welcher Netzwerk-Switch sollte gewählt werden, um die Anzahl der Ethernet-Ports zu erhöhen?
    • WELLENVERSORGER: Wie Sie sich vor Stromausfällen und Überspannungen schützen können
  • PLC / REPEATER
    • Powerline: Kaufratgeber und Vergleich der besten Powerline-Boxen im Jahr 2023
    • REPEATER: Kaufberatung und Vergleich der besten Wifi-Repeater im Jahr 2023
    • TESTS & MEINUNGEN
Mein NAS-ServerMein NAS-Server
Startseite"INTERNET"WIFI-ROUTER"FUNKTIONEN"WI-FI"WiFi-Kanal: Was ist die Breite eines WiFi-Kanals?
WI-FI

WiFi-Kanal: Was ist die Breite eines WiFi-Kanals?

3. Oktober 20224 Mins Read
Welchen Wifi-Kanal wählen
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

Die Breite der WiFi-Kanäle bestimmt die Geschwindigkeit der Verbindung. Je breiter ein WiFi-Kanal ist, desto höher ist diese Geschwindigkeit. Dabei ist zu beachten, dass sich die Kanäle auf Bandbreiten befinden und über diese verwaltet werden.

Diese Kanalbreite lässt sich über etwa alle Internetboxen und WiFi-Router. Bevor Sie diese Einstellung ändern, sollten Sie jedoch wissen, was ein WiFi-Kanal ist, und verstehen, was die Änderung der Kanalbreite bewirkt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist ein WiFi-Kanal?
  • Was ist eine WiFi-Kanalbreite?
  • Die richtige WiFi-Kanalbreite wählen
    • Die Frequenz 2,4 GHz
    • Die 5-GHz-Frequenz
  • Wie kann ich den WiFi-Kanal an einer Box oder einem Router ändern?

Was ist ein WiFi-Kanal?

Der WiFi-Kanal ist der WiFi-Wellenpfad, der von den in einem Netzwerk verbundenen Geräten genutzt wird. Dieser Kanal wird bei allen Boxen meist automatisch eingestellt. Dabei ist zu beachten, dass ein Router oder eine WiFi-Box mit einer, zwei oder sogar drei Bandbreiten arbeitet.

Es gibt das Band von 2,4 GHz und das 5-GHz-Band. Ein sogenanntes Monoband-Gerät hat nur eine Bandbreite von 2,4 GHz. Bei einem Dual-Band-Gerät hat man zwei: 2,4 GHz und 5 GHz, und bei einem Tri-Band-Gerät hat man eine 2,4-GHz-Bandbreite und zwei 5-GHz-Bandbreiten. Aber Vorsicht: Es ist nicht wirklich die Anzahl der Bandbreiten, die die Geschwindigkeit der WiFi-Verbindung bestimmen wird: Man muss auch in Bezug auf die Kanalbreite denken.

Was ist eine WiFi-Kanalbreite?

Die Breite eines WiFi-Kanals entspricht mehr oder weniger der Breite eines Pfades, auf dem die WiFi-Welle verläuft. Bei einer Bandbreite von 2,4 GHz gibt es 13 Kanäle, und jeder ist durch eine Breite von 5 MHz voneinander getrennt.

Mit der Bandbreite von 5 GHz haben wir 13 KanäleDie beiden Bänder sind um 20 MHz voneinander getrennt, wodurch eine Überlappung der Bänder vermieden wird.

Mehrere Geräte können sich mit demselben WiFi-Kanal verbinden. Nur, dass der Wettbewerb zwischen den Geräten und Interferenzen können die Qualität der Verbindung beeinträchtigen..

Die richtige WiFi-Kanalbreite wählen

Um eine gute Internetverbindung zu haben, sollten Sie es vermeiden, eine standardmäßig vorgeschlagene WiFi-Kanalbreite zu verwenden. Denken Sie daran, dass eine gute WiFi-Kanalbreite es Ihnen ermöglicht, Daten flüssiger herunter- oder hochzuladen. Beachten Sie, dass der Kanal nicht zu breit sein sollte, da er sonst leichter zu Störungen neigt. Er darf aber auch nicht zu schmal sein, wenn Sie keine schlechte Verbindungsgeschwindigkeit haben wollen. Alles in allem müssen Sie die richtige Breite des WiFi-Kanals wählen.

Die Frequenz 2,4 GHz

Auf der Frequenz 2,4 GHz ist es ratsam, die Bänder von mindestens 4 Kanälen zu trennen, das entspricht eine Bandbreite von 22 MHz. So vermeiden Sie mögliche Sorgen über Interferenzen. Selbst bei einer Bandbreite von 2,4 GHz ist es tatsächlich möglich, eine schnelle und latenzfreie Internetverbindung zu haben.

Wifi-Kanal 2.4GHz

Die 5-GHz-Frequenz

Bei der 5-GHz-Frequenz können Sie sowohl einen 20-MHz-Kanal als auch einen 40-MHz-Kanal wählen, wobei es günstiger ist, den letzteren zu verwenden. Bei einem solchen WiFi-Kanal ist es jedoch besser, die Kanäle klar voneinander getrennt zu haben. Eine Trennung auf 8 Kanäle für jeden drahtlosen Sender ist empfehlenswert.

In manchen Fällen wird die Bandbreite bei 40 MHz verdoppelt oder bei 80 MHz verdreifacht. Dann müssen Sie die Kanalwahl um 8, also 42 MHz, oder um 12 auseinanderziehen.

Die Kanalbreite kann im 5-GHz-Band bis zu 160 MHz betragen. Es ist nicht ungewöhnlich, diese Kanalbreite auf Router in Wifi 6. Diese Kanalbreite wird übrigens zum Standard mit der Einführung des Wifi 6E und sein 6-GHz-Band.

Wifi-Kanal 5GHz

Wie kann ich den WiFi-Kanal an einer Box oder einem Router ändern?

Es ist sehr einfach, den WiFi-Kanal zu wechseln. Tatsächlich müssen Sie einfach nur in die Einstellungen der Verwaltungsschnittstelle Ihrer WiFi-Box gehen. Wenn Sie sich in den Einstellungen befinden, müssen Sie die Rubrik Kanäle wählen. Von dort aus werden Sie alle Kanäle entdecken, die auf den Bandbreitenfrequenzen verfügbar sind. Sie sollten also die am wenigsten genutzten Kanäle auswählen, um Ihre Internetverbindung zu beschleunigen. Am häufigsten sind die Kanäle: 1, 6 und 11 am freiesten. Sie können diese Kanäle wählen, um die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu optimieren.

Konfiguration 2.4GHz KanalKonfiguration 5GHz-Kanal

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail

Ces articles pourraient vous plaire

Comment choisir la meilleure solution Wi-Fi pour votre hôtel ?

10 September 2024

Was ist Gast-Wi-Fi und wie richtet man es ein?

17 März 2023

Ausfälle des Wi-Fi-Signals oder Wi-Fi, das nicht funktioniert? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können.

3. Oktober 2022
DIE NEUESTEN ARTIKEL

La révolution des éléments de sécurité connectés pour la maison

29 April 2025

iOS 18.4 et macOS 15.4 : Apple Intelligence débarque enfin en Europe

1 April 2025

TEST et AVIS de l’APPLE IPAD 11 (A16) : La révolution silencieuse qui change tout

31 März 2025

Casino en ligne ou casino physique : quelles différences pour les jeux ?

31 März 2025

Pourquoi est-il important de passer beaucoup de temps à choisir un casino en ligne fiable ?

24 März 2025

ROUTEUR WIFI : Guide d’achat et comparatif des meilleurs routeurs Wifi en 2025

18 Februar 2025

CPL : Guide d’achat et comparatif des meilleurs boitiers CPL en 2025

18 Februar 2025

PLEX FÜR NAS-SERVER: Wie Sie Multimedia-Inhalte von Ihrem NAS streamen können

18 Februar 2025

Les 9 meilleures tablettes en 2025 : Comparatif & guide complet

24 Januar 2025

TEST et AVIS de la REMARKABLE PAPER PRO : Une expérience d’écriture papier numérique révolutionnaire

23 Januar 2025
Mein NAS-Server
Facebook YouTube
  • Home
  • NAS-SERVER
  • WIFI-ROUTER
  • PLC / REPEATER
  • INTERNET BOX
  • VERBINDUNG
© 2025 MonServeurNas. Rechtliche Hinweise

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc zum Abbrechen.

fr_FR FR_FR
fr_FR FR_FR
de_DE DE
it_IT IT
es_ES ES
pt_PT PT